Maronibrötchen Rezept

BackenRezepte

Leckere Brötchen mit Maroni und Dörraprikosen, ideal für jeden Anlass.

Zutaten

  • Backpapier für das Blech
  • Teig:
  • 300 g helles Dinkelmehl
  • 200 g Ruch- oder Vollkornmehl
  • 1½ TL Salz
  • 21 g Hefe, zerbröckelt
  • ca. 300 ml lauwarme Milch
  • 60 g flüssige, ausgekühlte Butter
  • 150 g tiefgekühlte Maroni, aufgetaut und gewürfelt
  • 75 g Dörraprikosen, gewürfelt
  • Milch zum Bepinseln

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten:
    Mischen Sie das Mehl mit dem Salz und formen Sie eine Mulde in der Mitte. Lösen Sie die Hefe in etwas Milch auf und geben Sie diese zusammen mit der restlichen Milch und der Butter in die Mulde. Kneten Sie die Mischung zu einem geschmeidigen Teig. Fügen Sie die gewürfelten Maroni und Dörraprikosen hinzu und kneten Sie alles gut durch. Lassen Sie den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur auf das Doppelte aufgehen.

  2. Brötchen formen:
    Teilen Sie den aufgegangenen Teig in 12 gleich große Portionen und formen Sie daraus Kugeln. Platzieren Sie diese mit genügend Abstand auf einem mit Backpapier belegten Blech. Schneiden Sie mit einer Schere rundum Zacken in die Brötchen. Lassen Sie die geformten Brötchen zugedeckt nochmals 15 bis 20 Minuten gehen. Bepinseln Sie die Oberfläche mit Milch.

  3. Backen:
    Heizen Sie das Backrohr auf 230 °C vor. Backen Sie die Brötchen im unteren Teil des Rohrs für 5 Minuten. Reduzieren Sie die Temperatur auf 180 °C und backen Sie die Brötchen für weitere 15 bis 20 Minuten fertig. Decken Sie die Brötchen nach der halben Backzeit mit Backpapier ab, um ein zu starkes Bräunen zu verhindern.

Viel Freude beim Nachbacken!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Brötchen, Dinkelmehl, Gebäck, Maronibrötchen
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: