Maronitörtchen mit karamellisiertem Rotkohl Rezept

HauptgerichtRezepte

Leckere Maronitörtchen serviert mit karamellisiertem Rotkraut, perfekt für eine herbstliche Mahlzeit.

Zutaten

Für die Tätschli:

  • 20 g Zucker
  • 300 ml Wasser
  • 300 g geschälte Maroni (tiefgekühlt)
  • ca. 20 g Knollensellerie, vorbereitet
  • 1 Ei
  • 50 ml Schlagobers
  • Salz, Pfeffer

Für das Rotkraut:

  • 300 g Rotkraut
  • ½ Apfel
  • 1 Schalotte, fein gehackt
  • Butter zum Dämpfen
  • 1 EL Zucker
  • 50 ml Rotwein oder Gemüsebrühe
  • 50-100 ml Brühe
  • ½ EL Apfelessig
  • Salz, Pfeffer, Gewürznelkenpulver
  • Bratbutter oder Bratcrème

Zubereitung

  1. Zucker karamellisieren: Zuerst den Zucker in einem Topf karamellisieren. Anschließend mit Wasser ablöschen. Die gefrorenen Maroni und den vorbereiteten Sellerie hinzufügen. Bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten offen garen, bis die Flüssigkeit eingekocht ist. Den Sellerie danach entfernen und die Maroni leicht auskühlen lassen.

  2. Maronipüree herstellen: Die abgekühlten Maroni zusammen mit dem Ei und dem Schlagobers pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  3. Rotkraut vorbereiten: Das Rotkraut in feine Streifen schneiden und den Apfel in dünne Scheiben schneiden.

  4. Rotkraut dämpfen: Die Schalotten in aufschäumender Butter dämpfen. Den Zucker darüber streuen und karamellisieren lassen. Das Rotkraut und die Apfelscheiben hinzufügen. Mit Rotwein und/oder Gemüsebrühe ablöschen. Das Rotkraut zugedeckt 1 bis 1,5 Stunden weich dämpfen. Zum Schluss den Apfelessig hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Gewürznelkenpulver würzen.

  5. Tätschli braten: Aus dem Maronipüree etwa 8 Tätschli formen. Diese in nicht zu heißer Bratbutter beidseitig 2-3 Minuten goldbraun braten.

  6. Anrichten: Die Maronitörtchen zusammen mit dem karamellisierten Rotkraut anrichten und servieren.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Herbstrezepte, Maronitörtchen, Rotkraut
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: