Ein einfaches Rezept zur Herstellung von hausgemachter Mascarpone.
Zutaten:
- 1 Küchensieb
- 1 Baumwolltuch (z.B. Mulltuch)
- 1 Thermometer
- 1 Vorratsglas (3 dl) mit Deckel
- 5 dl Schlagobers
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
-
Obers erhitzen: Geben Sie den Schlagobers in eine Pfanne und erhitzen Sie ihn. Lassen Sie ihn für 10 bis 15 Minuten leicht köcheln.
-
Temperatur reduzieren: Senken Sie die Hitze und lassen Sie den Schlagobers auf 80 bis 90°C abkühlen. Fügen Sie den Zitronensaft hinzu und rühren Sie kräftig mit einem Schneebesen ein. Halten Sie die Temperatur für mindestens 10 Minuten und rühren Sie die Masse dabei häufig um.
-
Andicken lassen: Nehmen Sie die Pfanne von der Herdplatte und lassen Sie die Masse für 15 Minuten andicken.
-
Abseihen: Befeuchten Sie das Baumwolltuch und legen Sie es in das Küchensieb. Platzieren Sie das Küchensieb mit dem Tuch in eine Schüssel, sodass das Sieb mindestens 3 cm über dem Schüsselboden hängt. Gießen Sie die Mascarpone-Masse in das Tuch. Stellen Sie die gesamte Anordnung für mindestens 10 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank.
-
Aufbewahrung: Füllen Sie die abgetropfte Mascarpone-Masse in ein vorher ausgespültes Glas zur Aufbewahrung.
Viel Freude beim Zubereiten Ihrer selbstgemachten Mascarpone!