Ein köstliches gebackenes Gericht mit einer Füllung aus Brot und einer cremigen Guss- und Rhabarberkompott.
Zutaten
- Eine Gratinform mit einem Durchmesser von 22 cm
- Butter zum Einfetten der Form
- 220 g Weißbrot oder Toastbrot, in etwa 1 cm dicke Scheiben geschnitten
- 2 dl Milch
Guss
- 3 dl Milch
- 50 g Mehl
- 2 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 2-3 EL Zucker
- Abgeriebene Schale einer halben Zitrone
- 2 Eiweiß, steif geschlagen
- 50 g kalte Butter, in Stücke geschnitten
- Zucker zum Bestreuen
Rhabarberkompott
- 1 dl Wasser
- 100 g Zucker
- ½ Vanilleschote, aufgeschlitzt
- 500 g Rhabarber, längs halbiert und in Stücke geschnitten
Zubereitung
- Brot vorbereiten: Die Brotscheiben in eine Schüssel geben und mit der Milch übergießen. 15 Minuten quellen lassen. Danach das Brot abtropfen lassen und in die gebutterte Form stellen.
- Guss zubereiten: Milch, Mehl, Eigelb, Salz, Zucker und Zitronenschale verrühren. Den steif geschlagenen Eischnee unterheben. Den Guss über das Brot verteilen und die kalte Butter in Stücke geschnitten darüber geben.
- Backen: Die Form im unteren Drittel des auf 180 °C vorgeheizten Backrohrs 30-40 Minuten goldgelb backen.
- Rhabarberkompott zubereiten: Wasser, Zucker und die aufgeschlitzte Vanilleschote aufkochen. Den Rhabarber hinzufügen und weich kochen lassen. Danach abkühlen lassen und die Vanilleschote entfernen.
- Servieren: Das noch warme Gebäck in Stücke teilen und auf Desserttellern anrichten. Mit Zucker bestreuen und den Rhabarberkompott dazu servieren.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]