Traditionelles Rezept für schwäbische Maultaschen, gefüllt mit Spinat und Hackfleisch.
Zutaten
Für den Teig:
- 300 g Mehl
- 2 EL flüssige Butter
- 1½ TL Salz
- 3 Eier
- 2 EL Wasser
Für die Füllung:
- 500 g tiefgekühlter Blattspinat
- 500 g Hackfleisch (nicht mager)
- 1 Bund Petersilie, fein gehackt
- 2 Eier
- 1 Eigelb
- 2 – 4 EL Semmelbrösel
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- 1 Eiweiß
Zum Garen:
- 1 l Suppe (Bouillon)
Zubereitung
Teig vorbereiten:
- Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und gut vermischen.
- Den Teig so lange kneten, bis er geschmeidig ist.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Füllung zubereiten:
- Den Spinat nach Packungsanleitung garen, in ein Sieb geben, gut ausdrücken und abkühlen lassen.
- Den abgekühlten Spinat grob hacken.
- Den Spinat mit dem Hackfleisch, der Petersilie, den Eiern, dem Eigelb und den Semmelbröseln vermischen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Maultaschen formen:
- Den Teig portionenweise auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (etwa in der Größe eines DIN-A4-Blattes, ca. 30×20 cm).
- Den ausgerollten Teig in vier breite Streifen schneiden.
- Jeweils 2 EL der Füllung in die Mitte jedes Streifens geben, dabei 1-2 cm Rand freilassen.
- Die Füllung zu einem Rechteck formen, sodass die Maultaschen eckig werden.
- Die Ränder der Teigstreifen mit Eiweiß bestreichen.
- Die obere Teighälfte nach unten über die Füllung klappen und die untere Hälfte nach oben über den Teig schlagen, sodass die Füllung eineinhalb Mal mit Teig umwickelt ist.
- Die Ränder fest andrücken und die Maultaschen auf einer stark bemehlten Fläche auslegen.
Maultaschen garen:
- Die Suppe (Bouillon) aufkochen und dann die Hitze reduzieren.
- Die Maultaschen portionsweise in der schwach siedenden Suppe 10-12 Minuten garen.
Servieren:
- Die Maultaschen direkt mit der Suppe servieren oder nach Belieben weiterverarbeiten.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]