Ein erfrischendes Dessert aus Frozen Yogurt mit Mirabellen, serviert auf knusprigen Waffeln.
Zutaten
Rührteig (für Waffeln):
- 100 g weiche Butter
- 100 g gemahlener Rohzucker
- 1 verquirltes Ei
- ¼ TL Salz
- je 1 gute Prise gemahlener Kardamom und Ingwer
- 125 – 150 g Mehl
- 1 EL Kakaopulver
- 1 Messerspitze Backpulver
- Butter zum Einfetten
Frozen Yogurt:
- 500 g Naturjoghurt
- 50 g Mandelmus (aus dem Reformhaus)
- 500 g entsteinte Reineclauden oder Mirabellen, klein geschnitten
- ½ Tasse (ca. 1 dl) Blütenblätter von Sonnen- oder Ringelblumen (Calendula)
- 1,5 dl Zitronensirup
- Blütenblätter (siehe oben) zum Garnieren
- Puderzucker und Kakaopulver zum Bestäuben
Zubereitung
-
Rührteig vorbereiten: Die Butter in einer Schüssel glatt rühren. Dann den Zucker und das verquirlte Ei hinzufügen und alles schaumig schlagen. Salz, Gewürze, Mehl, Kakaopulver und Backpulver vermischen und unter die Butter-Ei-Mischung rühren. Den Teig abdecken und für 1 Stunde kühl stellen.
-
Waffeln backen: Nussgroße Portionen des Teigs auf ein heißes, leicht gefettetes Waffeleisen geben und das Eisen schließen. Die Waffeln goldbraun backen und anschließend auskühlen lassen.
-
Frozen Yogurt zubereiten: Den Naturjoghurt mit dem Mandelmus, 400 g der entsteinten Reineclauden oder Mirabellen, den Blütenblättern und dem Zitronensirup in einem Mixer pürieren. Die restlichen Früchte unter die pürierte Masse heben. Die Fruchtmasse in ein flaches, kältefestes Gefäß füllen und tiefkühlen. Gelegentlich mit einem Schneebesen umrühren, damit die Eiskristalle klein bleiben.
-
Eiskugeln formen: Sobald der Frozen Yogurt gefroren, aber noch formbar ist, mit einem Eislöffel (ca. 5 cm Ø) 8 Kugeln formen. Diese auf einem beschichteten Blech tiefkühlen.
-
Anrichten: Auf jeden Teller eine Waffel legen, eine Eiskugel daraufsetzen und mit einer zweiten Waffel abdecken. Die Blütenblätter rundherum streuen und leicht mit Puderzucker und Kakaopulver bestäuben. Sofort servieren.