Ein köstliches Gericht aus gefüllten Rondini mit einem cremigen Safran-Kartoffelpüree, serviert mit einem aromatischen Erbsen-Shiitake-Ragout.
Zutaten
Utensilien
- Dampfkörbchen oder Siebeinsatz
- Spritzsack mit großer Tülle
Für die Rondini
- 4 große oder 8 kleine Rondini
- 1 EL flüssige Butter
- Salz, Pfeffer
Für das Safran-Kartoffelpüree
- 1 kg mehlig kochende Kartoffeln, in Würfel geschnitten
- ca. 2 dl Milch
- 2 Briefchen Safran
- 40 g Butter
- Salz, Pfeffer
Für das Erbsen-Shiitake-Ragout
- 200 g Erbsen
- 300 g kleine Shiitakepilze, halbiert oder geviertelt
- Butter zum Dämpfen
- 1 EL Mehl
- 2 dl Gemüsebouillon
- 2 dl Schlagobers
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
-
Vorbereitung der Rondini: Schneiden Sie bei den Rondini oben einen Deckel ab. Höhlen Sie das weiche Innere mit einem Löffel aus. Dämpfen Sie die Rondini im Dampfkörbchen oder auf dem Siebeinsatz, bis sie knapp weich sind, und halten Sie sie warm. Kurz vor dem Füllen pinseln Sie die Innenseite mit Butter ein und würzen sie mit Salz und Pfeffer.
-
Zubereitung des Kartoffelpürees: Kochen Sie die Kartoffeln in Salzwasser sehr weich und gießen Sie sie ab. Lassen Sie das restliche Wasser verdampfen und drücken Sie die Kartoffeln noch heiß durch eine Kartoffelpresse. Vermischen Sie die Milch mit dem Safran und rühren Sie diese Mischung zusammen mit der Butter unter das Kartoffelpüree. Fügen Sie nach Bedarf mehr Milch hinzu und würzen Sie das Püree.
-
Zubereitung des Ragouts: Dämpfen Sie die Erbsen und die Shiitakepilze in Butter an. Streuen Sie das Mehl darüber und vermischen Sie alles gut. Löschen Sie die Mischung mit der Gemüsebouillon und dem Schlagobers ab, bringen Sie sie zum Kochen und würzen Sie sie. Lassen Sie das Ragout bei kleiner Hitze 10-15 Minuten einkochen.
-
Anrichten: Füllen Sie das Kartoffelpüree mit dem Spritzsack in die gewürzten Rondini. Servieren Sie die Rondini zusammen mit dem Ragout auf vorgewärmten Tellern.