Ein köstlicher Heidelbeerkuchen mit einem weichen Teig und fruchtigem Belag.
Zutaten
- Backpapier
- Butter und Mehl für die Form
Teig:
- 200 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- Abgeriebene Schale einer halben Zitrone
- 2 Eier
- 1 dl Milch
- 200 g Mehl
- 1½ TL Backpulver
Heidelbeerbelag:
- 500 g tiefgekühlte Heidelbeeren, aufgetaut und abgetropft
- 3 TL Maisstärke
- 50 g Zucker
- Staubzucker zum Bestäuben
Zubereitung
-
Teig zubereiten: Die weiche Butter rühren, bis sie Spitzen bildet. Zucker und Zitronenschale hinzufügen und gut verrühren. Die Eier einzeln dazugeben und weiterrühren, bis die Masse hell und cremig ist. Milch hinzufügen und gut mischen. Mehl und Backpulver vermengen, durch ein Sieb zur Masse geben und unterrühren.
-
Form vorbereiten: Den Boden der Kuchenform mit Backpapier auslegen. Den Rand der Form mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
-
Heidelbeerbelag: Die aufgetauten und abgetropften Heidelbeeren mit Maisstärke und Zucker vermengen. Diese Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von etwa 1-2 cm frei lassen.
-
Backen: Den Kuchen im unteren Drittel des auf 180°C vorgeheizten Backrohrs für 45-50 Minuten backen.
-
Fertigstellen: Den Kuchen auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Staubzucker bestäuben. Der Kuchen schmeckt frisch am besten.