Ein herzhafter Kuchen aus Nudeln und Karotten, ideal für die Resteverwertung.
Zutaten
- 1 hohes Backblech oder 1 Springform (24-26 cm Durchmesser)
- Backpapier für den Boden der Form
- Butter für den Rand
- 1 Bund Karotten, mit Grün
- 300 g feiner Spinat
- 2 EL Mehl
- 250 ml Milch
- 100 ml Schlagobers
- 2 Eier
- 400 g übrig gebliebene Nudeln, z.B. Hörnchen oder Penne
- 1 Burenwurst, geschält und gewürfelt
- je 50 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler und Gruyère)
- 1 Bundzwiebel, in feine Ringe geschnitten
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 EL Bärlauch oder Selleriekraut, fein geschnitten
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung
-
Karotten vorbereiten: Das Grün der Karotten bis auf 2-3 cm zurückschneiden. Die Karotten in einem Topf mit siedendem Salzwasser 5-7 Minuten garen. Anschließend herausnehmen. Den Spinat im selben Wasser für 1 Minute blanchieren, abgießen, kalt abschrecken, abtropfen lassen und gut ausdrücken. Den Spinat von Hand in kleine Stücke zupfen.
-
Teig anrühren: Das Mehl in etwas Milch anrühren und dann mit der restlichen Milch, dem Schlagobers und den Eiern verrühren. Die Nudeln, die gewürfelte Burenwurst, den Käse, die Bundzwiebel, den Knoblauch, die Kräuter und den Spinat hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
-
Form füllen: Die vorbereitete Form mit Butter einfetten und mit Backpapier auslegen. Die Masse gleichmäßig in die Form füllen und die Karotten darauflegen. Diese leicht in die Masse drücken.
-
Backen: Den Kuchen im unteren Teil des vorgeheizten Ofens bei 200°C für 40-45 Minuten backen. Falls nötig, gegen Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken, um ein Überbräunen zu verhindern.
Viel Freude beim Nachbacken!