Ein köstlicher Nuss-Apfelblechkuchen, perfekt für jede Gelegenheit.
Zutaten
- Backpapier für den Boden
- Butter für den Rand
Teig
- 150 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 1 Messerspitze Salz
- 3 Eier
- Abrieb einer Zitrone
- 150 g gemahlene Haselnüsse
- 150 g Mehl
- ½ Teelöffel Backpulver
Belag
- 100 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 3 Eier
- 180 g Crème fraîche
- 1½ Teelöffel Zimtpulver
- 700 g säuerliche Äpfel, geschält
- 2 säuerliche Äpfel, ungeschält, Kerngehäuse entfernt, in ca. 2 mm dicke Ringe geschnitten
- 2 Esslöffel Zucker
- 2-3 Esslöffel erwärmtes Quittengelee
- Staubzucker zum Bestäuben
Zubereitung
-
Teig zubereiten: Die Butter rühren, bis sie cremig ist. Zucker und Salz hinzufügen und gut verrühren. Die Eier nach und nach hinzufügen und weiter rühren, bis die Masse hell ist. Zitronenschale und gemahlene Haselnüsse untermischen. Mehl und Backpulver mischen, sieben und unter die Masse rühren.
-
Teig verteilen: Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig verteilen. Dabei den Teig am Rand etwa 2 cm hochziehen.
-
Belag zubereiten: Die Butter rühren, bis sie cremig ist. Zucker, Eier, Crème fraîche und Zimt hinzufügen und gut verrühren. Die geschälten Äpfel grob reiben und direkt unter die Masse mischen. Die Masse gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die Apfelringe darauflegen und mit Zucker bestreuen.
-
Backen: Den Kuchen im unteren Teil des auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Heißluft/Umluft) vorgeheizten Backofens für 40-50 Minuten backen. Nach dem Backen die Äpfel mit dem erwärmten Quittengelee bestreichen und den Rand mit Staubzucker bestäuben.
-
Servieren: Den Kuchen in Stücke schneiden und lauwarm oder ausgekühlt servieren.