Ein köstliches Rezept für Nussknöpfli, serviert mit einer fruchtigen Heidelbeerbrägel.
Zutaten
Knöpfli
- 400 g Weißmehl
- 100 g Roggenvollmehl, gesiebt
- 1½ TL Salz
- 250 ml Wasser
- 4 große Eier
- 50 g Haselnüsse, geschält und gerieben
- 200 g reifer Käse, geraffelt
- 50 g grüner Lauch, in feine Streifen geschnitten
- Butter
- Salz
Heidelbeerbrägel
- 600 g Heidelbeeren
- Zucker nach Belieben
- 1 Prise Salz
- ½ EL weiche Butter
- ½ EL Mehl
Zubereitung
-
Teig herstellen: Geben Sie das Salz zum Mehl. Verquirlen Sie die Eier mit dem Wasser und fügen Sie diese Mischung zum Mehl hinzu. Rühren Sie alles gut durch. Fügen Sie die geriebenen Haselnüsse hinzu und lassen Sie den Teig etwa 30 Minuten ruhen.
-
Knöpfli kochen: Geben Sie den Teig portionsweise in ein Knöpfli-Sieb und streichen Sie ihn mit einem Teigschaber ins kochende Salzwasser. Sobald die Knöpfli an die Oberfläche steigen, nehmen Sie diese mit einer Schaumkelle heraus. Schichten Sie die Knöpfli abwechselnd mit dem Käse in eine vorgewärmte Platte und halten Sie sie warm.
-
Lauch zubereiten: Dünsten Sie die Lauchstreifen bei kleiner Hitze in etwas Butter. Würzen Sie mit Salz und verteilen Sie den Lauch über den Knöpfli.
-
Heidelbeerbrägel zubereiten: Kochen Sie die Hälfte der Heidelbeeren mit etwas Zucker und einer Prise Salz auf. Verkneten Sie die Butter mit dem Mehl und fügen Sie diese Mischung zu den Beeren hinzu. Lassen Sie alles einige Minuten köcheln und geben Sie dann die restlichen Heidelbeeren dazu. Kochen Sie nicht mehr und süßen Sie nach Bedarf.
-
Anrichten: Servieren Sie die Knöpfli zusammen mit dem Heidelbeerbrägel auf vorgewärmten Tellern.