Ein leckerer Nusskuchen, der in Einmachgläsern gebacken wird und bis zu 6 Monate haltbar ist.
Zutaten
- 5 Einmachgläser à 500 ml
- Alufolie
- Butter und gemahlene Haselnüsse für die Gläser
- 5 Eier
- ¼ TL Salz
- 250 g Zucker
- 375 g Mehl
- 125 g Haselnüsse
- 25 g Mandeln
- 1 TL Vanillezucker
- 50 g flüssige Butter
Zubereitung
-
Vorbereitung der Gläser: Die Einmachgläser und deren Deckel mit Butter ausstreichen und anschließend mit gemahlenen Haselnüssen ausstreuen. Die Gläser danach kühl stellen.
-
Teig zubereiten: In einer Schüssel die Eier, das Salz und den Zucker im warmen Wasserbad zu einer hellen und luftigen Crème aufschlagen. Nach dem Herausnehmen kurz weiter schlagen. Mehl, Haselnüsse, Mandeln und Vanillezucker in einer separaten Schüssel mischen und dann die flüssige Butter sorgfältig unterheben.
-
Gläser füllen: Die schmalen Gläser zu zwei Dritteln und die breiten Gläser zu drei Vierteln mit dem Teig füllen. Die Gläser mehrmals auf die Unterlage klopfen, um Luftlöcher zu vermeiden. Anschließend die Gläser verschließen und die Deckel mit Alufolie abdecken.
-
Backen: Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Im unteren Teil des Ofens ein ofengroßes Blech einschieben und so hoch wie möglich heißes Wasser hineingießen. Die Gläser knapp über dem Wasser auf das Gitter stellen und für 1 ½ Stunden backen. Nach dem Backen die Cakes im Glas auskühlen lassen. Die Haltbarkeit beträgt bis zu 6 Monate.
-
Servieren: Um den Nusskuchen zu genießen, die Cakes stürzen und in dünne Scheiben schneiden. Diese Scheiben dann in der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens knusprig backen und anschließend auskühlen lassen.