Leckere Omeletten-Schnecken mit einer herzhaften Füllung aus Rindfleisch und Rotkraut, überbacken mit einer cremigen Béchamelsauce.
Zutaten
- Für den Omelettenteig:
- 200 g Mehl
- 1 TL Salz
- 4 dl Milchwasser (halb Milch, halb Wasser)
- 3 Eier
- 25 g flüssige Butter
-
Bratfett oder Bratcreme zum Backen
-
Für die Füllung:
- 50 g Speckwürfel
- 300 g gehacktes Rindfleisch
- Bratfett oder Bratcreme
- 1 fein gehackte Zwiebel
- 200 g fein gehacktes Rotkraut
- 1 dl Rotwein oder Gemüsebouillon
- ca. 2 dl Gemüsebouillon
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
-
3 EL Semmelbrösel
-
Für die Béchamelsauce:
- ca. 4 dl Milch
- 3 EL Mehl
- 50 g Butter
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- 50 g frisch geriebener Sbrinz AOP
Zubereitung
-
Omelettenteig vorbereiten: Mehl und Salz in einer Schüssel mischen und eine Mulde formen. Milchwasser und Eier verquirlen und in die Mulde gießen. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig schlagen, bis er Blasen wirft, dann zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
-
Omeletten backen: Aus dem Teig 10 Omeletten von etwa 24 cm Durchmesser backen.
-
Füllung zubereiten: Speckwürfel und gehacktes Rindfleisch in Bratfett anbraten. Die gehackte Zwiebel und das Rotkraut hinzufügen und kurz mitdünsten. Mit Rotwein oder Gemüsebouillon ablöschen und einkochen lassen. Weitere Gemüsebouillon hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Semmelbrösel unter die Mischung rühren. Die Füllung auf den Omeletten verteilen und diese fest aufrollen. Die Rollen in 4-5 cm breite Schnecken schneiden und in eine gefettete, ofenfeste Form stellen.
-
Béchamelsauce zubereiten: Milch, Mehl und Butter unter ständigem Rühren aufkochen und kurz köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Sauce über die Omeletten-Schnecken gießen und mit geriebenem Sbrinz AOP bestreuen.
-
Gratinieren: Die Form in die Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Backrohrs stellen und die Schnecken 35-40 Minuten gratinieren.
Guten Appetit!