Osterbrot Rezept

DessertRezepte

Ein traditionelles Osterbrot, das mit Hefe und einer Vielzahl von Aromen zubereitet wird.

Zutaten

Vorteig:

  • 500 g Mehl
  • 40 g Hefe, zerbröckelt
  • 60 g Zucker
  • 100 ml Wasser

Teig:

  • ½ TL Salz
  • 60 g Zucker
  • 4 Eigelb
  • 150 g Butter, weich
  • 1 Zitrone, abgeriebene Schale
  • 150 ml Milch
  • 1½ EL Orangenblütenwasser
  • 100 g Orangeat oder Zitronat, nach Belieben

Garnitur:

  • 4 Sultaninen
  • 20 geschälte Mandeln, halbiert
  • 1 Eiweiß, leicht verquirlt
  • Zucker und eventuell Hagelzucker zum Bestreuen
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Vorteig: Geben Sie das Mehl in eine Schüssel und formen Sie eine Mulde in der Mitte. Fügen Sie die zerbröckelte Hefe, den Zucker und das Wasser in die Mulde hinzu und rühren Sie alles zu einem Brei an. Bestreuen Sie den Brei mit etwas Mehl vom Rand und lassen Sie ihn 30 bis 60 Minuten stehen, bis er stark schäumt.

  2. Teig: Fügen Sie alle weiteren Zutaten hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig. Decken Sie den Teig ab und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur gehen, bis er sich verdoppelt hat.

  3. Formen: Teilen Sie den Teig entweder in Portionen für die Colombe-Formen oder halbieren Sie den Teig und formen Sie zwei Tauben. Legen Sie die geformten Tauben auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Drücken Sie die Sultaninen als Augen in den Teig und garnieren Sie die Flügel und den Schwanz mit Mandeln. Lassen Sie die Tauben abgedeckt nochmals 30 bis 45 Minuten gehen.

  4. Bepinseln: Bepinseln Sie die Tauben vorsichtig mit dem verquirlten Eiweiß und bestreuen Sie sie großzügig mit Zucker und eventuell Hagelzucker.

  5. Backen: Backen Sie die Tauben in der Mitte des auf 200°C vorgeheizten Ofens für 35 bis 40 Minuten.

  6. Fertigstellen: Lassen Sie das Osterbrot auskühlen und bestäuben Sie es anschließend mit Puderzucker.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Hefegebäck, Osterbrot, traditionell
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: