Osterküchlein Rezept

DessertRezepte

Leckere Tartelettes mit einer Füllung aus Karotten und einer feinen Mürbeteigbasis, perfekt für Ostern.

Zutaten

  • 8 Tartelettes-Förmchen (ca. 8 cm Durchmesser)
  • 1 runder Ausstecher (ca. 10 cm Durchmesser)
  • Butter für die Förmchen
  • Hasenschablone oder Papierstreifen (optional)

Mürbeteig

  • 150 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Zucker
  • 75 g Butter (kalt, in Stücken)
  • 1 Eigelb
  • (Alternativ: Fertig-Mürbeteig)

Füllung

  • 200 g Karotten (geschält und in Stücken)
  • 50 g Butter
  • 3 EL Schlagobers
  • 2 Eier
  • 5 EL Zucker
  • 2 EL Maisstärke
  • 1 Zitrone (abgeriebene Schale)

Garnitur

  • Staubzucker
  • Zuckerblumen (optional)

Zubereitung

Mürbeteig

  1. Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen. Die Butter hinzufügen und zu einer krümeligen Masse verreiben.
  2. Eine Mulde formen und das Eigelb hineingießen. Alles zu einem Teig zusammenfügen, dabei nicht kneten.
  3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühl stellen.

Teig vorbereiten

  1. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen.
  2. 8 Kreise mit einem Durchmesser von 10 cm ausstechen und in die gebutterten Förmchen legen.
  3. Den Teigboden mit einer Gabel einstechen und kühl stellen.

Füllung

  1. Die Karotten weich kochen und etwas abkühlen lassen.
  2. Karotten zusammen mit Butter, Schlagobers, Eiern, Zucker, Maisstärke und Zitronenschale pürieren.
  3. Die Füllung auf die vorbereiteten Teigböden verteilen.

Backen

  1. Die Tartelettes im unteren Drittel des auf 200°C vorgeheizten Backrohrs 20-25 Minuten backen.
  2. Die Tartelettes auskühlen lassen.

Garnitur

  1. Vor dem Servieren die Tartelettes auf Teller geben.
  2. Nach Belieben eine Hasenschablone oder Papierstreifen auflegen und mit Staubzucker bestreuen.
  3. Mit Zuckerblumen verzieren (optional).

Guten Appetit!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Dessert, Karotten, Mürbeteig, Ostern, Tartelettes
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: