Ein köstliches Rezept für Pavlova, serviert mit glasierten Eiskugeln, ideal für besondere Anlässe.
Zutaten
- Backpapier
- Tortenring (22 cm Durchmesser)
Für das Eis:
- 350 ml Milch
- 150 ml Schlagobers
- 1 EL Maisstärke
- 2 Vanilleschoten (Mark und Schoten)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Körnchen gefriergetrockneter Kaffee (Instantkaffee), nach Belieben
- 4 Eigelb
- 130 g Zucker
- 180 ml Schlagrahm
Für die Pavlova:
- 6 Eiweiße
- ¼ TL Salz
- 240 g Zucker
- 1½ TL weißer Balsamico-Essig
- 1 Beutel dunkle Kuchenglasur
- Kakaopulver zum Bestäuben
Zubereitung
Schritt 1: Eis vorbereiten
- In einer Schüssel Milch, Schlagobers und Maisstärke gut verrühren.
- Das Vanillemark und die Schoten, den Vanillezucker sowie den gefriergetrockneten Kaffee hinzufügen. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und die Mischung 20 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Vanilleschoten entfernen.
Schritt 2: Eigelb-Masse herstellen
- In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell wird.
- Die Vanillemilch erneut aufkochen und unter Rühren zur Eigelb-Masse geben.
- Die Mischung zurück in die Pfanne gießen und unter Rühren vors Kochen bringen. Durch ein Sieb in eine Schüssel gießen.
- Den Schlagrahm unterrühren und die Masse auskühlen lassen.
Schritt 3: Eis gefrieren
- Die Eismasse in einer Eismaschine gefrieren oder in einen geeigneten Behälter füllen und einfrieren. Während des Gefrierprozesses 2–3 Mal mit einem Stabmixer durchrühren.
Schritt 4: Pavlova zubereiten
- Die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen. Die Hälfte des Zuckers hinzufügen und weiterschlagen, bis die Masse glänzt.
- Den restlichen Zucker und den Essig hinzufügen und weiter schlagen, bis die Masse fein, glänzend und sehr steif ist.
Schritt 5: Pavlova backen
- Den Tortenring auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen und die Eiweißmasse einfüllen. Den Rand mit einem Messer vom Tortenring lösen und den Ring abheben.
- Die Pavlova im vorgeheizten Rohr bei 200°C auf der untersten Rille einschieben. Die Hitze sofort auf 150°C reduzieren und 15–20 Minuten backen, bis sie leicht braun ist. Danach die Temperatur auf 120°C senken und die Pavlova 1½–2 Stunden fertig backen. Die Rohrtüre dabei leicht offen halten. Anschließend die Pavlova herausnehmen und auf dem Blech auskühlen lassen.
Schritt 6: Eiskugeln glasieren
- Mit einem Eisportionierer Eiskugeln abstechen und auf einem mit Backpapier belegten Kuchenblech verteilen. Mindestens 1 Stunde tiefkühlen.
- Die Kuchenglasur nach Anleitung schmelzen. Die Eiskugeln einzeln auf eine Gabel legen und die Glasur darüber laufen lassen. Die Kugeln sofort wieder tiefkühlen, bis die Schokolade fest ist (ca. 15 Minuten).
Schritt 7: Anrichten und Servieren
- Die Pavlova auf einer Tortenplatte anrichten. Die glasierten Eiskugeln daraufsetzen und mit Kakaopulver bestäuben. Sofort servieren.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]