Ein köstliches Rezept für Pesto-Forelle, serviert mit frischem Tomatensalat und knusprigen Rohrfrites.
Zutaten
- Eine große, rechteckige Auflaufform
- Butter für die Form
Für die Forellen und Rohrfrites:
- 4 ganze Forellen à ca. 200 g
- Salz und Pfeffer
- 8 EL Basilikumpesto
- Einige Zitronenscheiben
- 800 g festkochende Kartoffeln, in dünne Spalten geschnitten
- Bratcrème
- Salz
Für den Dip:
- 80 g Crème fraîche
- 40 g Basilikumpesto
Für den Tomatensalat:
- 2 EL Essig
- 4 EL Rapsöl
- Salz und Pfeffer
- 1,2 kg bunt gemischte Tomaten, in Scheiben oder Spalten
- 2 rote Zwiebeln, in Spalten geschnitten
- Basilikum zum Garnieren
- 40 g Pinienkerne, nach Belieben geröstet, zum Garnieren
Zubereitung
-
Forellen vorbereiten: Die Forellen gründlich waschen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend mit Basilikumpesto und Zitronenscheiben füllen. Die Forellen in die ausgebutterte Auflaufform legen.
-
Kartoffeln zubereiten: Die Kartoffelspalten mit Bratcrème bestreichen. Diese zusammen mit den Forellen in die Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Backofens (Ober-/Unterhitze) geben und ca. 20 Minuten backen (bei Heißluft/Umluft ca. 180 °C). Der Fisch ist gar, wenn sich die Rückenflosse leicht entfernen lässt.
-
Dip anrühren: Crème fraîche mit Basilikumpesto vermengen und gut durchmischen. Die Pinienkerne darüberstreuen.
-
Tomatensalat zubereiten: Essig, Rapsöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Die Tomaten und Zwiebeln auf Tellern anrichten, die Sauce darüberträufeln und mit frischem Basilikum garnieren.
-
Anrichten: Die fertigen Kartoffeln salzen und zusammen mit den Forellen und dem Tomatensalat servieren. Nach Belieben mit Pinienkernen garnieren.