Petits Fours mit Aprikosenkonfitüre Rezept

DessertRezepte

Ein köstliches Rezept für zarte Petit Fours, gefüllt mit Buttercreme und Aprikosenmarmelade, perfekt für besondere Anlässe.

Zutaten

  • Backpapier für die Bleche
  • 1 Spritzbeutel

Teig

  • 3 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 75 g Zucker
  • 3 Eigelb
  • 1 Zitrone, abgeriebene Schale
  • 100 g Mehl

Buttercreme

  • 75 g weiche Butter
  • 60 g Staubzucker
  • 1 Vanilleschote, ausgekratztes Mark
  • ½ EL Rosenwasser (optional)
  • 75 g erwärmte Aprikosenmarmelade, durch ein Sieb gestrichen

Glasur

  • 500 g Staubzucker
  • 3 EL Rosenwasser oder Zitronensaft
  • 2-3 EL Wasser
  • 60 Zuckerblümchen zur Dekoration

Zubereitung

  1. Teig zubereiten: Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Zucker hinzufügen und weiterschlagen, bis die Masse glänzt. Eigelb und Zitronenschale kurz unterrühren. Mehl darübersieben und vorsichtig unterheben.

  2. Teig formen: Den Teig in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen. Etwa 60 haselnussgroße Kugeln, Herzen oder Stäbchen auf zwei mit Backpapier belegte Bleche spritzen.

  3. Backen: Die Bleche nacheinander im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder bei 180 °C (Heißluft) für 6-8 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.

  4. Biskuits vorbereiten: Die Unterseite der Biskuits mit einer Messerspitze leicht aushöhlen. Bei der Hälfte der Biskuits die Oberseite flach zuschneiden und umdrehen.

  5. Buttercreme zubereiten: Weiche Butter rühren, bis sie spitzig wird. Staubzucker, Vanillemark und optional Rosenwasser hinzufügen und rühren, bis die Masse hell und luftig ist.

  6. Biskuits füllen: Die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen und auf die flachen Biskuits spritzen. Die restlichen Biskuits darauflegen und leicht andrücken.

  7. Mit Marmelade bestreichen: Die Biskuits mit Aprikosenmarmelade bestreichen, 30 Minuten antrocknen lassen und anschließend 30 Minuten kühl stellen.

  8. Glasur zubereiten: Alle Zutaten für die Glasur zu einer dickflüssigen Konsistenz verrühren. Die Petit Fours mit einem Holzstäbchen in die Glasur tauchen und abtropfen lassen. Auf einem Kuchengitter trocknen lassen. Restliche Glasur für die Dekoration beiseitestellen.

  9. Dekorieren: Die restliche Glasur in ein Spritztütchen füllen und die Petit Fours dekorieren. Jeweils ein Zuckerblümchen darauflegen und trocknen lassen.

Anmerkungen

  • Die Petit Fours können nach Belieben auch mit anderen Marmeladen oder Dekorationen verziert werden.
  • Für eine intensivere Geschmacksnote kann die Zitronenschale durch Orangen- oder Limettenschale ersetzt werden.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Aprikosenmarmelade, Dessert, Gebäck, Petits Fours
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: