Pikante Süßkartoffelwaffeln mit Kräuterquark Rezept

HauptgerichtRezepte

Leckere und pikante Waffeln aus Süßkartoffeln, serviert mit einem frischen Kräuterquark.

Zutaten

Für die Waffeln:

  • 300 g mehligkochende Kartoffeln
  • 300 g Süßkartoffeln
  • 1 dl Milch
  • 2 Eier
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 1 Zitrone (Abrieb)
  • 100 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • Butter zum Ausbacken

Für den Kräuterquark:

  • 1 Bund Radieschen, klein gewürfelt
  • 150 g Sauerrahm
  • 150 g Magerquark
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Saft von 1 Zitrone
  • 4 EL frische Kräuter nach Wahl
  • Salz, Pfeffer, Paprika

Zubereitung

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die mehligkochenden Kartoffeln und die Süßkartoffeln in kochendem Salzwasser etwa 20 Minuten weich kochen oder für 8 Minuten im Dampfkochtopf dämpfen. Anschließend die Kartoffeln kurz abkühlen lassen.

  2. Kräuterquark zubereiten: Die gewürfelten Radieschen mit Sauerrahm und Magerquark vermengen. Den gepressten Knoblauch, den Zitronensaft und die frischen Kräuter hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken und den Kräuterquark im Kühlschrank kaltstellen.

  3. Waffelteig herstellen: Die abgekühlten Kartoffeln pürieren oder mit einer Gabel gut zerdrücken. In einer separaten Schüssel die Milch und die Eier verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig würzen und den Zitronenabrieb hinzufügen. Diese Mischung unter die Kartoffelmasse heben.

  4. Mehl und Backpulver einarbeiten: Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und vorsichtig unter die Kartoffelmasse heben, bis alles gut kombiniert ist.

  5. Waffeln backen: Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Butter bestreichen. Die Kartoffelmasse gleichmäßig in das Waffeleisen geben und goldbraun backen. Die fertigen Waffeln warmhalten.

  6. Servieren: Die warmen Waffeln zusammen mit dem Kräuterquark anrichten und genießen.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Kräuterquark, Süßkartoffeln, Waffeln
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: