Pikanter Kranz für die Adventszeit Rezept

HauptgerichtRezepte

Ein köstlicher und herzhafter Kranz, perfekt für die Adventszeit, gefüllt mit Kürbis, Fenchel und Käse.

Zutaten

Für den Teig:
– 250 g Striezelmehl
– 250 g Urdinkelmehl
– 1½ TL Salz
– 15 g Hefe, zerbröckelt
– 1,5 dl lauwarme Milch
– 1 dl Wasser
– 100 g Naturjoghurt
– 2 TL Honig
– 1 TL Fenchelsamen (nach Belieben)

Für die Füllung:
– 1 Zwiebel, gehackt
– 2 Knoblauchzehen, gepresst
– 200 g Kürbisfleisch (z. B. Butternuss), gewürfelt
– 100 g Fenchel, gereinigt und gewürfelt
– Butter zum Dämpfen
– 6 getrocknete Tomaten in Öl, gewürfelt
– ½ Bund Petersilie, gehackt
– ½ Bund Schnittlauch, geschnitten
– 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler)
– 150 g Halbfettquark
– 1 Ei, verquirlt
– Salz
– Pfeffer aus der Mühle
– 1 Ei, verquirlt, zum Bepinseln

Zubereitung

  1. Teig zubereiten: Mischen Sie das Striezelmehl und das Urdinkelmehl mit dem Salz in einer Schüssel. Formen Sie eine Mulde in der Mitte und lösen Sie die Hefe in einem kleinen Teil der lauwarmen Milch auf. Gießen Sie die aufgelöste Hefe zusammen mit der restlichen Milch, dem Wasser, dem Joghurt, dem Honig und den Fenchelsamen in die Mulde. Kneten Sie alles zu einem geschmeidigen Teig. Lassen Sie den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur auf das Doppelte aufgehen.

  2. Füllung zubereiten: Dämpfen Sie die Zwiebel, den Knoblauch, den Kürbis und den Fenchel in etwas Butter. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie die Mischung bei kleiner Hitze etwa 10 Minuten dämpfen. Lassen Sie die Füllung leicht abkühlen und mischen Sie dann die restlichen Zutaten unter. Würzen Sie die Füllung nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.

  3. Teig formen: Stellen Sie ¼ bis 1/3 des Teigs beiseite. Rollen Sie den restlichen Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck von etwa 65 x 32 cm aus. Verteilen Sie die Füllung gleichmäßig auf dem Teig, lassen Sie dabei einen 2 cm breiten Rand frei. Bestreichen Sie die Ränder mit verquirltem Ei. Rollen Sie den Teig von der langen Seite her auf und formen Sie ihn zu einem Kranz. Drücken Sie die Nahtstelle gut mit Wasser zusammen. Legen Sie den Kranz auf ein mit Backpapier belegtes Blech und lassen Sie ihn zugedeckt 30-40 Minuten aufgehen.

  4. Dekoration: Rollen Sie den beiseitegestellten Teig auf eine Dicke von 3-4 mm aus. Stechen Sie Blätter aus (z. B. Stechpalmenblätter oder andere Formen). Bestreichen Sie den Kranz mit verquirltem Ei und legen Sie die ausgestochenen Blätter dekorativ darauf. Bestreichen Sie die Blätter ebenfalls mit Ei.

  5. Backen: Backen Sie den Kranz im unteren Teil des auf 200 °C vorgeheizten Ofens für 30-40 Minuten. Servieren Sie den Kranz warm.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Adventszeit, Fenchel, herzhaft, Kranz, Kürbis
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: