Ein köstliches Rezept für Maisküchlein, gefüllt mit Lauch und serviert mit gebratenen Pilzen und einem feinen Champagnerschaum.
Zutaten
- Mini-Muffinblech mit 24 Vertiefungen
- Butter für das Blech
Für die Maisküchlein:
- 500 ml Milchwasser (halb Milch, halb Wasser)
- ½ TL Salz
- 150 g feiner Maisgrieß
- 50 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
- 1 großer Lauch, längs aufgeschnitten und blanchiert
Für den Champagnerschaum:
- 200 ml Champagner
- 200 ml Schlagobers
- Salz, Pfeffer
- 25 g kalte Butter
Für die Pilze:
- 400 g Pilze, z.B. Kräuterseitlinge, in Scheiben geschnitten
- Bratbutter oder Bratöl
- Salz, Pfeffer
- Einige Thymianzweige
Zubereitung
- Maisküchlein zubereiten:
-
Das Milchwasser mit dem Salz zum Kochen bringen. Den Maisgrieß langsam einrieseln lassen und bei niedriger Hitze 5-10 Minuten zu einer dicken Polenta kochen. Die Hälfte des Käses unterrühren.
-
Lauchblätter vorbereiten:
-
Die blanchierten Lauchblätter vorsichtig trocken tupfen und mantelartig in die ausgebutterten Vertiefungen des Muffinblechs legen. Die Polenta gleichmäßig auf die Vertiefungen verteilen und mit dem restlichen Käse bestreuen.
-
Backen:
-
Das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) geben und die Küchlein 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
-
Champagnerschaum zubereiten:
-
Den Champagner in einem Topf zur Hälfte einkochen lassen. Anschließend das Schlagobers hinzufügen und nochmals leicht einkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die kalte Butter portionsweise einrühren und mit einem Stabmixer oder Milchschäumer aufschäumen.
-
Pilze braten:
-
Die Pilze in der heißen Bratbutter kräftig anbraten und mit Salz, Pfeffer sowie den Thymianzweigen würzen.
-
Anrichten:
- Die gebratenen Pilze zusammen mit den Maisküchlein und dem Champagnerschaum anrichten. Nach Belieben garnieren.
Guten Appetit!