Leckere und luftige Pita-Brote, ideal zum Füllen oder als Beilage zu Salaten.
Zutaten
- 2 ofengroße Backbleche
- Backpapier
- Mehl zum Ausrollen
- 500 g Mehl
- 1 TL Zucker
- 1 – 1½ TL Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 3 dl Wasser
- 2 EL Öl
Zubereitung
-
Teig vorbereiten: Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe in einer Schüssel vermengen. In der Mitte eine Mulde formen. Wasser und Öl in die Mulde geben. Alles gut vermischen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
-
Teig formen: Den Teig kurz durchkneten und in 12 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einem etwa 5 mm dicken Fladen ausrollen. Die Fladen auf die vorbereiteten Backbleche legen und mit Wasser bestreichen, damit sie nicht austrocknen. Falls nötig, das Bestreichen wiederholen. Die Fladen 20 Minuten ruhen lassen.
-
Backofen vorheizen: Das Backrohr auf 230°C Heißluft/Umluft (250°C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Backen: Bei Heißluft/Umluft beide Bleche gleichzeitig in den Ofen schieben. Bei Ober-/Unterhitze die Bleche nacheinander auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backrohrs 5-7 Minuten backen. Die Pita-Brote sollten weich, hell und leicht aufgebläht sein (innen hohl).
-
Servieren: Die Pita-Brote nach Belieben füllen oder als Beilage zu einem Salat servieren.