Leckere Pizza-Schnecken, die sich hervorragend als Snack oder Fingerfood eignen.
Zutaten
- Backpapier
- 2 ofengroße Bleche
Teig:
- 250 g Weizenmehl (Typ 700)
- ¾ TL Salz
- 10 g Hefe, zerbröckelt
- 150 ml Milchwasser (halb Milch, halb Wasser)
- 1 EL Butter, flüssig
- (alternativ Fertig-Pizzateig)
Füllung:
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- Butter zum Dünsten
- 200 g Tomaten, gehäutet, entkernt und gewürfelt oder Pelati
- Salz
- Pfeffer
- 75 g Mozzarella, gerieben
- 75 g geriebener Hartkäse (z.B. Bergkäse)
- 25 g Salami, gehackt
- ½ EL Basilikum, gehackt
- ½ EL Oregano, gehackt
Zubereitung
-
Teig zubereiten: Mehl und Salz in einer Schüssel mischen und eine Mulde formen. Die Hefe in etwas Milchwasser auflösen und zusammen mit dem restlichen Milchwasser und der flüssigen Butter in die Mulde geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur auf das Doppelte aufgehen lassen.
-
Füllung vorbereiten: Die Zwiebel in Butter andünsten. Die Tomaten hinzufügen und mitdünsten, dann mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung halb zugedeckt etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vollständig eingekocht ist. Die Füllung anschließend auskühlen lassen.
-
Füllung vermischen: Den Mozzarella, den Hartkäse, die gehackte Salami sowie die gehackten Kräuter unter die abgekühlte Füllung mischen.
-
Backrohr vorheizen: Das Backrohr auf 200°C Heißluft/Umluft vorheizen.
-
Teig ausrollen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 35×30 cm ausrollen. Die Füllung gleichmäßig bis zum Rand auf dem Teig verteilen. Den Teig von der langen Seite her zu einer Rolle aufrollen und in 12 gleich dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben mit ausreichend Abstand auf die mit Backpapier belegten Bleche legen.
-
Backen: Die Pizza-Schnecken in der Mitte des vorgeheizten Backrohrs oder übereinander für 15-20 Minuten backen. Alternativ können die Bleche nacheinander im unteren Teil des auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Backrohrs für 15-20 Minuten gebacken werden.
Guten Appetit!