Leckere Pizzateig-Brötchen, perfekt zum Dippen mit einem Knoblauch-Dip.
Zutaten
Für die Brötchen
- 500 g Mehl
- 1 TL Zucker
- 5 – 10 g Hefe, zerbröckelt
- 6 EL Milch
- 1½ TL Salz
- 3 EL Rapsöl
- 2,75 dl Wasser
- Mehl zum Formen
- Backpapier
Für den Knoblauch-Dip
- 100 g weiche Butter
- 2 – 3 gepresste Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer
- 75 g Crème fraîche (Raumtemperatur)
- 2 – 3 EL fein geschnittener Schnittlauch
Zubereitung
Brötchen
-
Vorteig ansetzen: Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen. Zucker, Hefe und Milch in der Mulde zu einem dünnen Brei anrühren und mit etwas Mehl bestreuen. Stehen lassen, bis der Brei schäumt.
-
Teig herstellen: Salz, Rapsöl und Wasser hinzufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig zugedeckt 1-2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Dabei 1-2 Mal aufziehen oder falten. Alternativ kann der Teig über Nacht im Kühlschrank gehen.
-
Teig formen: Den Teig vierteln und jede Portion zu einer Rolle formen. Die Rollen in wenig Mehl wenden und in je 6 Stücke schneiden. Die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 15-20 Minuten gehen lassen.
-
Backofen vorheizen: Den Backofen auf 200°C Heißluft (220°C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Brötchen backen: Die Brötchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens 15-20 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Bei Ober-/Unterhitze die Bleche nach der Hälfte der Backzeit tauschen.
Knoblauch-Dip
-
Butter rühren: Die weiche Butter so lange rühren, bis sie spitzen bildet.
-
Zutaten hinzufügen: Knoblauch, Salz und Pfeffer zur Butter geben. Nach und nach die Crème fraîche unterrühren.
-
Schnittlauch hinzufügen: Den fein geschnittenen Schnittlauch unterheben und den Dip zu den Pizzabrötchen servieren.