Platte Rezept

HauptgerichtRezepte

Ein herzhaftes Rezept mit Wädli, Sauerkraut und Dörrbohnen, ideal für ein gemütliches Essen.

Zutaten

Wädli

  • 1 Wädli (ca. 400 g), halbiert

Sauerkraut

  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 EL Wacholder (nach Belieben)
  • Butter zum Dünsten
  • 1 kg rohes Sauerkraut
  • 1 dl Weisswein oder Apfelsaft
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 600 g Geräuchertes (z.B. Rippli)
  • 1 Stück Speck (ca. 300 g)
  • 1 Zungenwurst

Dörrbohnen

  • 100 g Dörrbohnen, über Nacht in kaltem Wasser eingeweicht
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 50 g Specktranchen, in Streifen geschnitten
  • Bratbutter oder Bratcrème
  • 1 – 2 dl Gemüsebouillon
  • Wenig Bohnenkraut
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Bohnenkraut zum Garnieren

Zubereitung

  1. Das Wädli in ungesalzenem Wasser knapp unter dem Siedepunkt 1 1/2 bis 2 Stunden weich kochen.

  2. Für das Sauerkraut die Zwiebeln und den Wacholder in Butter andünsten. Anschließend das rohen Sauerkraut hinzufügen und kurz mitdünsten. Mit Weisswein oder Apfelsaft ablöschen. Das Geräucherte und den Speck darauflegen. Das Ganze zugedeckt 1 1/2 bis 2 Stunden bei kleiner Hitze köcheln lassen. In den letzten 30 Minuten die Zungenwurst mitgaren.

  3. Die eingeweichten Dörrbohnen abgießen. Knoblauch und Speckstreifen in Bratbutter anbraten. Die Bohnen kurz mitdämpfen und dann mit der Gemüsebouillon ablöschen. Bohnenkraut und Pfeffer hinzufügen und das Ganze zugedeckt 45 bis 60 Minuten köcheln lassen.

  4. Kurz vor dem Servieren das Fleisch tranchieren. Sauerkraut und Dörrbohnen auf einer großen Platte anrichten, das Fleisch darauflegen und nach Belieben garnieren.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Dörrbohnen, herzhaft, Sauerkraut, Wädli
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: