Polenta-Schnitten Rezept

HauptgerichtRezepte

Leckere Polenta-Schnitten mit Schinken, Pesto und Maiskörnern, perfekt für jeden Anlass.

Zutaten

  • 1 Kastenform (1,5 Liter)
  • Frischhaltefolie für die Form
  • Backpapier für das Blech
  • 1,2 Liter Milchwasser (halb Milch, halb Wasser)
  • 1-2 Teelöffel Salz
  • Muskatnuss
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 275 g grober Maisgrieß
  • 50 g geriebener Hartkäse (z.B. Parmesan)
  • 1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten

Einlage

  • 4 Scheiben Schinken
  • 2 Esslöffel Pesto genovese
  • 1 kleine Dose Maiskörner (abgetropft, 140 g)
  • ca. 50 g flüssige Butter zum Bestreichen

Zubereitung

  1. Milchwasser vorbereiten: Das Milchwasser in einem Topf aufkochen und mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer würzen. Den Maisgrieß unter Rühren einrieseln lassen und unter häufigem Rühren 25-30 Minuten zu einem dicken Brei kochen.
  2. Käse und Schnittlauch hinzufügen: Den geriebenen Hartkäse und den fein geschnittenen Schnittlauch unter die Polenta mischen. Die Hälfte der Polentamasse in die mit Frischhaltefolie ausgelegte Kastenform geben.
  3. Schinkenrollen vorbereiten: Jeweils 2 Schinkenscheiben aufeinanderlegen, mit Pesto bestreichen und mit Maiskörnern belegen. Die Schinkenscheiben fest aufrollen und die Schinkenrollen längs auf die Polenta in die Kastenform legen.
  4. Polenta schichten und kühlen: Die restliche Polentamasse über die Schinkenrollen geben und gut andrücken. Die Form abdecken und über Nacht kühl stellen, damit die Polenta fest wird.
  5. Polenta schneiden und gratinieren: Die feste Polenta aus der Form stürzen und die Frischhaltefolie entfernen. Die Polenta in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Scheiben mit flüssiger Butter bestreichen.
  6. Backen: Die Polenta-Schnitten im vorgeheizten Backrohr bei 220 °C in der oberen Hälfte 10-15 Minuten gratinieren, bis sie goldbraun sind.

Guten Appetit!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Pesto, Polenta, Rezept, Schinken, Schnittchen
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: