Leckere Protein-Brötchen, die sowohl in einer salzigen als auch in einer süßen Variante zubereitet werden können.
Zutaten
Teig
- 300 g Mehl
- ¼ TL Salz
- 10 g Hefe, zerbröckelt
- 0,75 dl Milch
- 125 g Magertopfen
- 1 Ei
- 1 TL Honig
- 30 g Butter
- 2,5 l kochendes Wasser
- 1 TL Natron
Belag (Salzige Variante)
- 50 g Frischkäse
- 50 g Zucchini, in feinen Streifen
- 50 g Karotten, in feinen Streifen
- Salz
- Pfeffer
Belag (Süße Variante)
- 50 g Frischkäse
- 1 EL Honig
- 50 g Heidelbeeren
Zubereitung
-
Teig vorbereiten: Mehl und Salz in einer Schüssel mischen und eine Mulde formen. Die Hefe in etwas Milch auflösen und zusammen mit der restlichen Milch, dem Magertopfen, dem Ei, dem Honig und der Butter in die Mulde geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig zugedeckt gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
-
Teig formen: Den Teig in 6 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen. Mit einem Kochlöffelstiel in der Mitte jeder Kugel ein Loch durchstoßen und den Teig kreisförmig schwingen, bis das Loch möglichst groß ist. Die geformten Teiglinge nochmals 15 Minuten gehen lassen.
-
Backofen vorheizen: Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Heißluft) vorheizen.
-
Teig kochen: Das Wasser mit dem Natron aufkochen. Die Teiglinge portionsweise mit einer Schaumkelle ins siedende Wasser geben und beidseitig je 30 Sekunden garen. Herausnehmen, abtropfen lassen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
-
Backen: Die Teiglinge in der Mitte des vorgeheizten Backofens 10-12 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
-
Belegen: Die Brötchen aufschneiden und nach Belieben salzig oder süß belegen.
- Salzige Variante: Die Brötchen mit Frischkäse bestreichen und mit Zucchini- und Karottenstreifen belegen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Süße Variante: Die Brötchen mit Frischkäse bestreichen, mit Honig beträufeln und mit Heidelbeeren garnieren.