Leckere Quitten-Schupfnudeln, leicht knusprig und fruchtig im Geschmack.
Zutaten
- Backpapier
- 1 bis 2 Quitten (ca. 350 g), geschält, entkernt und in Stücke geschnitten (ergibt ca. 280 g Fruchtfleisch)
- 1 Ei, verquirlt
- 1 Teelöffel Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- ca. 200 g Mehl
Panade
- 1 Ei
- 1 Esslöffel Milch
- 6 Esslöffel gemahlene Mandeln
- 6 Esslöffel Semmelbrösel
- Bratfett oder Bratcreme
Zubereitung
-
Die Quittenstücke in einem Dämpfkörbchen zugedeckt weich kochen. Anschließend durch ein Passiersieb drücken oder pürieren. Das heiße Quittenpüree sofort mit den restlichen Zutaten zu einem formbaren Teig mischen. Den Teig zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
-
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit bemehlten Händen eine Rolle formen. Diese in Scheiben schneiden und zu etwa fingerdicken und daumenlangen Röllchen formen, die in der Mitte etwas dicker sind und zu den Enden hin dünner werden. Die geformten Schupfnudeln auf das mit Mehl bestreute Backpapier legen.
-
Die Schupfnudeln portionsweise in siedendem Salzwasser kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausheben und gut abtropfen lassen.
-
Das Ei mit der Milch in einem tiefen Teller verquirlen. Mandeln und Semmelbrösel mischen und in einen weiteren Teller geben.
-
Die Schupfnudeln portionsweise in der Ei-Milch-Mischung wenden und anschließend in der Mandel-Semmelbrösel-Mischung panieren. In heißem Bratfett portionsweise knusprig braten. Heiß servieren.