Ein köstliches Rezept für Rhabarber-Quarkküchlein, ideal als Dessert oder zum Kaffee.
Zutaten
Für die Förmchen:
- Butter
- Mehl
Teig:
- 75 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- ½ Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 100 g Obersquark
- 2 TL geriebene Ingwerwurzel
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Füllung:
- 300 g Rhabarber, geschält und klein gewürfelt
- 75 g Gelierzucker
- Abrieb und Saft einer halben Zitrone
- 1 EL flüssige, ausgekühlte Butter
Garnitur:
- Staubzucker
- Zitronenmelisse
Zubereitung
-
Teig zubereiten: Die Butter schaumig rühren, bis sich kleine Spitzen bilden. Zucker, Vanillezucker und Salz hinzufügen und gut vermischen. Eier einrühren, bis die Masse hell und cremig ist. Obersquark und geriebenen Ingwer unterrühren. Mehl mit Backpulver vermischen, sieben und unter die Masse heben.
-
Förmchen vorbereiten: Die Förmchen mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestäuben. Den Teig in die Förmchen verteilen. Mit einem Löffel in der Mitte des Teigs tiefe Mulden formen und den Teig am Rand bis etwa 5 mm unter den Förmchenrand hochziehen.
-
Füllung zubereiten: Alle Zutaten für die Füllung gut vermischen. Die Füllung in die Teigmulden verteilen.
-
Backen: Die Förmchen im unteren Teil des auf 180 °C vorgeheizten Backrohrs für 20-30 Minuten backen. Anschließend die Küchlein auskühlen lassen.
-
Servieren: Kurz vor dem Servieren die Küchlein mit Staubzucker bestäuben und mit Zitronenmelisse garnieren.
Guten Appetit!