Ein köstliches und frisches Rezept für Ricotta-Zitronen-Taschen, gefüllt mit einer aromatischen Mischung aus Ricotta, Zitrone und Kräutern, serviert mit einer feinen Bohnensauce.
Zutaten
Für die Füllung:
- 175 g Ricotta
- 75 g geriebener Emmentaler
- Schale von 1 Zitrone
- 3 EL gehackte Zitronenmelisse
- 2 EL fein geschnittener Schnittlauch
- ½ Ei, verquirlt
- ½ TL Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Für die Beutelchen:
- 2 Rollen Pastateig (je 125 g, 16×56 cm)
- ½ Ei, verquirlt
Für die Sauce:
- ½ Schalotte, fein gehackt
- Butter zum Dämpfen
- 300 g grüne Bohnen, geputzt und blanchiert, längs halbiert
- 1,5 dl Gemüsebrühe
- 2,5 dl Schlagobers
- 1 EL gehacktes Bohnenkraut
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Bohnenkraut zum Garnieren
Zubereitung
-
Füllung zubereiten: Vermischen Sie alle Zutaten für die Füllung in einer Schüssel und würzen Sie nach Geschmack.
-
Beutelchen formen: Legen Sie die Teigrollen flach aus. Schneiden Sie jeden Teig in Quadrate von 8×8 cm und bestreichen Sie diese mit wenig verquirltem Ei. Verteilen Sie jeweils 1 TL der Füllung auf die Quadrate, formen Sie die Teigstücke zu Beutelchen und drücken Sie die Kanten gut zusammen. Stellen Sie die Beutelchen auf ein mit Mehl bestreutes Backpapier.
-
Sauce zubereiten: Dämpfen Sie die Schalotte in etwas Butter. Fügen Sie die Bohnen hinzu und dämpfen Sie diese kurz mit. Löschen Sie die Mischung mit der Gemüsebrühe ab und garen Sie sie zugedeckt, bis die Bohnen fast weich sind. Geben Sie den Schlagobers und das Bohnenkraut dazu, bringen Sie die Sauce zum Kochen und würzen Sie nach Geschmack.
-
Beutelchen kochen: Lassen Sie die Beutelchen in zwei Portionen in knapp siedendem Salzwasser jeweils 5 Minuten ziehen.
-
Anrichten: Heben Sie die Beutelchen vorsichtig aus dem Salzwasser und lassen Sie sie abtropfen. Geben Sie die Hälfte der Bohnensauce auf vorgewärmte Teller und garnieren Sie das Gericht. Servieren Sie die zweite Portion der Beutelchen separat.