Rohr-Süsskartoffeln mit Kichererbsen und Tzatziki Rezept

HauptgerichtRezepte

Ein leckeres und gesundes Gericht mit gebackenen Süßkartoffeln, frischem Tzatziki und einem bunten Topping aus Kichererbsen, Mais und Gemüse.

Zutaten

Für die Süßkartoffeln:

  • Backpapier
  • 4 große Süßkartoffeln
  • Bratcrème zum Bepinseln

Für das Tzatziki:

  • 1 Salatgurke
  • 1 TL Salz
  • 360 g Naturjoghurt (griechische Art)
  • 1-2 Knoblauchzehen, gepresst
  • Einige Tropfen Zitronensaft oder Essig
  • Salz, Pfeffer

Für das Topping:

  • 1 kleine Zwiebel, gehackt
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 150 g Mais aus der Dose, abgetropft
  • 150 g Kichererbsen aus der Dose, abgespült und abgetropft
  • Eine Handvoll Rucola
  • 2-3 EL Schnittlauch, geschnitten
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Heizen Sie das Backrohr auf 200°C Ober/Unterhitze vor (Heißluft 180°C).
  2. Waschen Sie die Süßkartoffeln gründlich, trocknen Sie sie ab und halbieren Sie sie längs. Bestreichen Sie die Kartoffeln rundum mit Bratcrème und legen Sie sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Backen Sie die Kartoffeln ca. 35 Minuten in der Mitte des Backrohrs, bis sie beim Einstechen weich sind.
  3. Für das Tzatziki schälen Sie die Gurke, halbieren sie und entfernen die Kerne mit einem Teelöffel. Reiben Sie die Gurke an einer Röstiraffel und mischen Sie sie mit Salz. Lassen Sie die Gurke in einem Sieb 20 Minuten abtropfen und drücken Sie sie gut aus. Vermengen Sie die Gurke anschließend mit Joghurt, Knoblauch und Zitronensaft oder Essig. Würzen Sie das Tzatziki nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.
  4. Für das Topping mischen Sie alle Zutaten in einer Schüssel und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
  5. Schneiden Sie die Süßkartoffelhälften der Länge nach ein (aber nicht ganz durch). Füllen Sie die Kartoffeln mit dem Topping und servieren Sie sie mit Tzatziki.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: gesund, Kichererbsen, Süßkartoffeln, Tzatziki, Vegetarisch
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: