Ein erfrischendes und blumiges Eisrezept mit Rosenwasser und Kirschwasser, perfekt für sommerliche Desserts.
Zutaten
- Backpapier und Büroklammern für die Manschetten um die Förmchen
- 4 Eigelb
- 90 g Zucker
- 6 – 8 EL Rosenwasser
- 1 Vanilleschote, ausgekratztes Mark
- 2 EL Kirsch, nach Belieben
- 3 dl Schlagobers, steif geschlagen
- 6 TL Kirschwasser oder Himbeersirup
Garnitur
- ungespritzte Rosenblütenblätter
- 1 Eiweiß, leicht verquirlt
- Kristallzucker
Zubereitung
-
Manschetten vorbereiten: Schneiden Sie aus dem Backpapier doppelt gefaltete Streifen von etwa 30 x 8 cm zu. Legen Sie die Streifen um die Förmchen, sodass Manschetten entstehen, die oben etwa 3 cm über den Rand der Förmchen ragen. Befestigen Sie die Manschetten mit Büroklammern.
-
Eigelb und Zucker vermengen: Schlagen Sie die Eigelbe mit den Schneebesen eines Handrührgerätes, bis die Masse hell ist. Kochen Sie Zucker, Rosenwasser und Vanillemark auf und geben Sie es unter ständigem Rühren zur Eimasse. Schlagen Sie die Mischung für 6-8 Minuten weiter, bis die Creme dicklich wird. Falls gewünscht, rühren Sie das Kirschwasser unter und schlagen Sie die Masse nochmals für 4 x 5 Minuten. Heben Sie den steif geschlagenen Schlagobers unter die Masse.
-
Eis vorbereiten: Füllen Sie die Masse entweder in Tassen oder bis knapp unter den Rand der Manschetten in die vorbereiteten Förmchen. Lassen Sie das Eis mindestens 4 Stunden im Gefrierfach fest werden.
-
Garnitur zubereiten: Bepinseln Sie die Rosenblütenblätter beidseitig mit wenig Eiweiß. Bestreuen Sie sie mit Zucker und entfernen Sie den überschüssigen Zucker. Legen Sie die Blütenblätter auf ein mit Backpapier belegtes Gitter. Trocknen Sie sie im auf 50 °C vorgeheizten Backofen für 2-3 Stunden, wobei die Ofentür einen Spalt breit offen bleiben sollte.
-
Eis servieren: Nehmen Sie das Eis 20 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierfach und entfernen Sie gegebenenfalls die Manschetten. Lassen Sie es im Kühlschrank leicht antauen. Stechen Sie mit einem Apfelausstecher von der Oberfläche jeder Eisportion eine Kugel aus und legen Sie diese daneben. Füllen Sie das Loch mit Kirschwasser oder Sirup und garnieren Sie das Eis.