Leckere Rosenbrötchen, perfekt für jeden Anlass.
Zutaten
- 20 g Hefe
- 1 TL Honig
- 2,5 dl lauwarme Schlagobers
- 0,5 dl roter Rübensaft
- 400 g W480 Mehl (Weißmehl)
- 1½ TL Salz
Zubereitung
-
Hefe und Honig auflösen: Hefe und Honig in der lauwarmen Schlagobers auflösen. Danach den roten Rübensaft einrühren.
-
Teig vorbereiten: Mehl und Salz in einer Schüssel mischen und eine Vertiefung in der Mitte formen. Die Obersmischung in die Vertiefung gießen. Die Schüssel abdecken und den Teig bei Raumtemperatur 20 Minuten ruhen lassen.
-
Teig kneten und aufgehen lassen: Den Teig zu einer glatten Masse kneten und zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
-
Teig formen: Den aufgegangenen Teig zusammendrücken und mit Mehl bestäuben. Den Teig rechteckig ausrollen (ca. 60 x 25 cm) und in 12 Streifen von je 5 cm Breite schneiden. Die Teigstreifen aufrollen und dabei eine Seite rosenförmig nach außen ziehen. Die Enden gut andrücken und die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Brötchen 10 Minuten ruhen lassen.
-
Backen: Das Backrohr auf 200 °C vorheizen. Die Rosenbrötchen in der Mitte des vorgeheizten Rohrs ca. 40 Minuten backen. Die Brötchen lauwarm servieren.