Ein köstlicher und gesunder Rote Rübenburger, perfekt für Vegetarier und alle, die eine nahrhafte Mahlzeit genießen möchten.
Zutaten
Für die Rote Rübenburger:
- 350 g rohe rote Rüben, geschält und fein gehackt oder gerieben
- 100 g gemischtes Gemüse (z.B. Lauch, Karotten, Sellerie), geschält und fein gehackt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 6 EL feine Ur-Dinkel- oder Haferflocken
- 3 – 4 EL Paniermehl
- 2 Eier
- 1 Eiweiß
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Thymianblättchen
- Bratbutter oder Bratcreme zum Braten
- 8 – 12 Brötchen, z.B. Nussbrötchen
- 200 g Frischkäse, z.B. Filona
- Einige Salatblätter oder Baby-Kale (feiner Federkohl) oder Spinat
- 2 – 3 Tomaten, rot und gelb, in Scheiben (je nach Saison können die Tomaten weggelassen werden)
- 4 – 8 EL Paprikasauce
- Eine Handvoll rote Rübensprossen
- Fleur de Sel und Pfeffer zum Würzen
Zubereitung
-
Vorbereitung der Burger-Masse: Mischen Sie alle Zutaten bis einschließlich der Thymianblättchen in einer Schüssel gut durch. Decken Sie die Mischung ab und lassen Sie sie 30 Minuten quellen.
-
Formen der Burger: Formen Sie aus der Rübenmasse 8 bis 12 Burger. Erhitzen Sie die Bratbutter in einer Pfanne und braten Sie die Burger bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten, bis sie hellbraun sind. Nehmen Sie die Burger aus der Pfanne und halten Sie sie warm.
-
Vorbereitung der Brötchen: Halbieren Sie die Brötchen quer und toasten Sie die Schnittflächen kurz in der Bratpfanne.
-
Zusammenstellen der Burger: Bestreichen Sie die Brötchenböden mit Frischkäse und verteilen Sie den Salat darauf. Legen Sie jeweils einen Rübenburger darauf. Garnieren Sie die Burger mit den Tomatenscheiben (je nach Saison), Paprikasauce und roten Rübensprossen. Würzen Sie nach Belieben mit Fleur de Sel und Pfeffer und setzen Sie die Brötchendeckel auf.
Guten Appetit!