Ein köstlicher Kuchen aus roten Linsen, ideal für besondere Anlässe.
Zutaten
Allgemein
- 1 große Sternausstechform (ca. 12 cm Durchmesser)
- Butter für die Form
Linsen
- 4 dl Wasser
- 150 g rote Linsen
Teig
- 5 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 175 g Zucker
- 1 Zitrone (abgeriebene Schale)
- 5 Eigelb
- 150 g gemahlene Mandeln
- 100 g Mehl
- ½ Teelöffel Backpulver
Aprikotieren
- 4 Esslöffel Aprikosenmarmelade (erwärmt und durch ein Sieb gestrichen)
Glasur
- 350 g Puderzucker
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 2-3 Esslöffel Wasser oder Kirschwasser
- Silberperlen
- Rosa Dekozucker
Zubereitung
- Linsen kochen:
- Wasser zum Kochen bringen und die Linsen hinzufügen.
- Zugedeckt 15-20 Minuten weich kochen.
-
Linsen abgießen, abspülen und abtropfen lassen (ergibt ca. 350 g gekochte Linsen).
-
Teig zubereiten:
- Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Zucker portionsweise dazugeben und weiterschlagen, bis die Masse glänzt.
- Zitronenschale und Eigelb kurz unterrühren.
- Gemahlene Mandeln, Mehl und Backpulver vermischen und zusammen mit den Linsen vorsichtig mit einem Gummischaber unter die Eiweißmasse heben.
- Den Teig in die gebutterte Form füllen und im unteren Teil des auf 180 °C vorgeheizten Backofens 45-55 Minuten backen.
-
Kuchen auskühlen lassen.
-
Aprikotieren:
- Den Kuchen aus der Form nehmen und auf ein Kuchengitter legen.
-
Die Oberfläche mit der erwärmten Aprikosenmarmelade bestreichen und 30 Minuten antrocknen lassen.
-
Glasur vorbereiten und auftragen:
- Puderzucker, Zitronensaft und Wasser oder Kirschwasser zu einer dickflüssigen Glasur verrühren.
- Den Kuchen glasieren.
- Optional: Mit einem großen Sternausstecher einen Stern in die angetrocknete Glasur einprägen, die Sternkonturen mit Silberperlen nachzeichnen und trocknen lassen.
- Nach Belieben mit rosa Dekozucker bestreuen.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]