Ein herzhafter Kuchen aus mehligkochenden Kartoffeln mit einer cremigen Sauerrahm-Kräuter-Füllung.
Zutaten
Für zwei große Backbleche benötigen Sie:
- Butter für die Bleche
Teig:
- 600 g mehligkochende Kartoffeln
- ¾ TL Trockenhefe
- 200 g Mehl
- ½ TL Salz
- 2 – 3 EL flüssige Bratbutter
Belag:
- 350 g Sauerrahm
- 1 Tasse gemischte Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Zitronenmelisse), sehr fein gehackt
- ½ TL Salz
Zubereitung
-
Teig zubereiten: Kochen Sie die Kartoffeln in einem Dampfgarer, bis sie weich sind. Schälen Sie die Kartoffeln, solange sie noch heiß sind, und drücken Sie sie durch eine Kartoffelpresse. Vermischen Sie die pürierten Kartoffeln mit Trockenhefe, Mehl, Salz und flüssiger Bratbutter, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Teilen Sie den Teig in zwei Hälften und walzen Sie jede Hälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick aus (Durchmesser ca. 34 cm). Legen Sie die Teigböden auf die gefetteten Backbleche und stechen Sie sie mit einer Gabel mehrmals ein.
-
Belag zubereiten: Mischen Sie den Sauerrahm mit den gehackten Kräutern und dem Salz. Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig auf den Teigböden.
-
Backen: Backen Sie die Kuchen in der Mitte des auf 250 °C vorgeheizten Ofens für 15-17 Minuten, bis sie goldbraun sind.
-
Servieren: Schneiden Sie die Kuchen in Achtel und servieren Sie sie heiß.