Savarin Rezept

DessertRezepte

Ein saftiger Savarin, der mit einem aromatischen Sirup und Aprikosenmarmelade serviert wird.

Zutaten

  • Für die Form:
  • 1 Ringform (ca. 1 Liter Inhalt)
  • Butter und Mehl

  • Für den Teig:

  • 175 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 3 EL Zucker
  • 50 g weiche Butter
  • 15 g Hefe, zerbröckelt
  • 125 ml lauwarme Milch
  • 1 Ei, verklopft

  • Für den Sirup:

  • 300 ml Wasser
  • 75 g Zucker
  • Schale von 2 Zitronen, abgerieben
  • 2 EL Kirschwasser oder Rum (alternativ einige Tropfen Rum-Aroma)
  • 3-4 EL Aprikosenmarmelade, erwärmt und durch ein Sieb gestrichen

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten:
  2. Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen und eine Mulde formen.
  3. Die weiche Butter in kleinen Stücken in die Mulde geben.
  4. Die Hefe in der Hälfte der lauwarmen Milch auflösen, dann mit der restlichen Milch und dem verklopften Ei in die Mulde gießen.
  5. Den Teig mit einer Kelle schlagen, bis er glatt ist und Blasen wirft.

  6. Form vorbereiten:

  7. Die Ringform mit halbflüssiger Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.

  8. Teig in die Form geben:

  9. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und mit Haushaltsfolie bedecken.
  10. Den Teig gehen lassen, bis er knapp unter den Rand der Form reicht.

  11. Backen:

  12. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  13. Die Form in die untere Hälfte des vorgeheizten Ofens stellen und den Savarin 25-30 Minuten backen.

  14. Savarin auskühlen lassen:

  15. Den Savarin in der Form leicht auskühlen lassen.
  16. Mit einem Spachtel den Rand des Savarins vorsichtig lösen und den Savarin auf ein Kuchengitter stürzen.
  17. Die Form ausspülen und abtrocknen.

  18. Sirup zubereiten:

  19. Wasser, Zucker und Zitronenschale aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen.
  20. Die Zitronenschale entfernen und das Aroma hinzufügen.
  21. Die Hälfte des Sirups in die Ringform gießen.

  22. Savarin tränken:

  23. Den noch warmen Savarin vorsichtig in die Form zurücklegen.
  24. Mit einer Stricknadel kleine Löcher in den Savarin stechen.
  25. Den restlichen Sirup darüber gießen und den Savarin zugedeckt stehen lassen, bis der Sirup vollständig aufgesogen ist.

  26. Servieren:

  27. Den Savarin auf eine Servierplatte stürzen.
  28. Mit der erwärmten Aprikosenmarmelade bestreichen und servieren.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Dessert, Kuchen, Rezept, Savarin
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: