Leckere Spinatmuffins auf einem Boden aus festkochenden Erdäpfeln, ideal als Vorspeise oder Beilage.
Zutaten
- Muffinblech oder Silikonförmchen
- Sieb
- Butter und Mehl für die Förmchen
Erdäpfelboden:
- 600 g festkochende Erdäpfel, grob gerieben
- 1½ TL Salz
- 1 Ei
- 4 EL Mehl
- Pfeffer
Spinatfüllung:
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Öl zum Anbraten
- 400 g tiefgekühlter Blattspinat
- 0,25 dl Wasser
- Salz
- Pfeffer
- 70 g Schinkenwürfel
Guss:
- 1 Ei
- 70 g Topfen
- 2 – 4 EL geriebener Gruyère AOP
- Salz
- Muskatnuss
- Pfeffer
Garnitur:
- 10 Cherrytomaten, halbiert
- 4 Thymianzweige, Blätter abgezupft
Zubereitung
- Erdäpfelboden vorbereiten:
- Die geriebenen Erdäpfel mit dem Salz vermischen und 10 Minuten ziehen lassen. Danach in ein Sieb geben und kräftig ausdrücken.
- Die Erdäpfel mit dem Ei und Mehl vermengen und großzügig mit Pfeffer würzen.
- Die Muffinförmchen gut mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Die Erdäpfelmasse gleichmäßig in den Förmchen verteilen und fest an den Boden und Rand drücken, bis zum oberen Rand der Förmchen.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 210°C Ober-/Unterhitze (190°C Heißluft/Umluft) in der unteren Hälfte 20 Minuten vorbacken.
-
Spinatfüllung zubereiten:
- Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in etwas Öl andünsten.
- Den tiefgekühlten Blattspinat und das Wasser hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Minuten garen.
-
Den Spinat in einem Sieb gut ausdrücken und die Schinkenwürfel unterrühren.
-
Guss vorbereiten:
- Das Ei, den Topfen und den geriebenen Gruyère AOP miteinander vermischen und kräftig mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer würzen.
-
Den Guss mit der Spinatmischung vermengen.
-
Fertigstellen und backen:
- Die Spinatmasse in die vorgebackenen Erdäpfelböden füllen.
- Die halbierten Cherrytomaten darauf verteilen und mit den Thymianblättern bestreuen.
- Die Muffins für weitere 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
Serviervorschlag
Die Spinatmuffins können warm oder kalt serviert werden und eignen sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]