Ein köstlicher Stachelbeerkuchen mit Mürbeteig und feiner Crème.
Zutaten
- Mürbeteig:
- 150 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g kalte Butter, in Stücke geschnitten
-
1 Eigelb
-
Crème:
- 2,5 dl Schlagobers
- 2 Eigelb
- 2 EL Maisstärke
- 100 g Zucker
-
1 Vanilleschote, längs halbiert, Mark ausgekratzt
-
Sonstiges:
- 750 g Stachelbeeren
- Mehl zum Ausrollen
- 500 g Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- Backpapier
Zubereitung
1. Mürbeteig vorbereiten
- Mehl, Salz, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel vermengen.
- Kalte Butter hinzufügen und mit den Fingern zu einer krümeligen Masse verreiben.
- In der Mitte eine Mulde formen und das Eigelb hineingeben.
- Schnell zu einem Teig zusammenfügen, ohne zu kneten.
- Den Teig flach drücken, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Crème zubereiten
- Alle Zutaten für die Crème in einem weiten Topf gut verrühren.
- Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze kurz vor dem Kochen bringen.
- Die Crème leicht abkühlen lassen und dabei gelegentlich umrühren.
- Die Vanilleschote entfernen.
3. Teig ausrollen und vorbacken
- Das Backrohr auf 220°C Ober-/Unterhitze (200°C Heißluft/Umluft) vorheizen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf die Größe des Backblechs ausrollen.
- Den Teig in das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen.
- Ein weiteres Stück Backpapier auf den Teig legen und die Hülsenfrüchte darauf verteilen.
- Den Teig auf der untersten Schiene des vorgeheizten Backrohrs 10-15 Minuten blindbacken.
- Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen.
4. Kuchen fertigstellen
- Die Stachelbeeren gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teig verteilen.
- Die vorbereitete Crème darüber gießen.
- Den Kuchen für weitere 20-25 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]