Ein festliches Gebäck in Herzform, ideal für besondere Anlässe.
Zutaten
- Backpapier
- 1 kg Mehl
- 1 – 1½ EL Salz
- 42 g Hefe, zerbröckelt
- 5,5 dl lauwarme Milch
- 150 g weiche Butter
- 1 verquirltes Ei, zum Bestreichen
Zubereitung
-
Teig vorbereiten: Geben Sie das Mehl und das Salz in eine große Schüssel und formen Sie eine Mulde in der Mitte. Lösen Sie die Hefe in der lauwarmen Milch auf und geben Sie diese zusammen mit der weichen Butter in die Mulde. Kneten Sie alles zu einem geschmeidigen Teig. Lassen Sie den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur auf das Doppelte aufgehen.
-
Teig teilen: Teilen Sie den aufgegangenen Teig in vier gleich große Teile und formen Sie daraus gleichmäßige Stränge von etwa 50 cm Länge.
-
Flechten: Zwei Stränge nehmen und spiralenartig miteinander verdrehen. Eine detaillierte Anleitung zum Flechten finden Sie in einem begleitenden Video.
-
Herzform gestalten: Legen Sie die verdrehten Doppelstränge senkrecht vor sich hin. Drehen Sie die oberen Enden leicht schneckenartig ein, um die Herzform zu formen. Achten Sie darauf, dass genügend Länge für die Herzseiten bleibt.
-
Herz zusammensetzen: Setzen Sie die beiden Herzhälften direkt auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Das leicht zusammengerollte Ende bildet den oberen Herzbogen, während der ungerollte Teil die Herzseite darstellt. Fügen Sie die Enden der Stränge am Herzspitz zusammen und lassen Sie das Gebäck etwa 15 Minuten aufgehen.
-
Backofen vorheizen: Heizen Sie das Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze vor (Heißluft/Umluft 180°C).
-
Backen: Bestreichen Sie das Striezelherz mit dem verquirlten Ei. Backen Sie es auf der zweituntersten Rille des vorgeheizten Backrohrs für 45-55 Minuten.
Viel Freude beim Nachbacken!