Ein köstlicher Striezelkranz, der perfekt für besondere Anlässe ist.
Zutaten
- Backpapier
- 1 kg Mehl
- 1 – 1½ EL Salz
- 42 g Hefe, zerbröckelt
- 5,5 dl lauwarme Milch
- 150 g weiche Butter
- 1 verquirltes Ei, zum Bestreichen
Zubereitung
-
Geben Sie das Mehl und das Salz in eine große Schüssel und formen Sie eine Mulde in der Mitte. Lösen Sie die Hefe in der lauwarmen Milch auf und geben Sie diese zusammen mit der Butter in die Mulde. Kneten Sie die Mischung zu einem geschmeidigen Teig. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Teig bei Raumtemperatur auf das Doppelte aufgehen.
-
Teilen Sie den Teig in drei gleich große Teile. Formen Sie aus jedem Teil einen etwa 50 cm langen Strang, der gleichmäßig dick ist.
-
Legen Sie die Stränge mit den Enden nach oben senkrecht vor sich. Drücken Sie die Enden am oberen Ende zusammen. Beginnen Sie mit dem Flechten: Legen Sie den rechten Strang über den mittleren Strang nach links (dieser wird nun zum neuen mittleren Strang). Legen Sie anschließend den linken Strang über den neuen mittleren Strang nach rechts.
-
Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, bis der Striezel die gewünschte Form hat. Achten Sie darauf, während des Flechtens Platz zwischen den Strängen zu schaffen, damit der mittlere Strang gut abgelegt werden kann. Fügen Sie die Enden zusammen.
-
Legen Sie den gesamten Striezel zu einem Kreis auf ein mit Backpapier belegtes Blech und lassen Sie ihn für 15 Minuten aufgehen.
-
Heizen Sie das Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze vor (für Heißluft/Umluft 180°C).
-
Bestreichen Sie den Striezel mit dem verquirlten Ei. Backen Sie ihn auf der zweituntersten Rille des vorgeheizten Backrohrs für 45-55 Minuten, bis er goldbraun ist.
Viel Freude beim Nachbacken!