Ein leckeres Rezept für knusprige Süßkartoffelrösti serviert mit roten Rübenscheiben und einem frischen Kräuterquark.
Zutaten
Für die Süßkartoffelrösti:
- 600 g Süßkartoffeln, geschält und fein gerieben
- 1 TL Salz
- 75 g Lauch, fein geschnitten
- 100 g feine Haferflocken
- 3 Eier
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Petersilie, fein gehackt
- Bratcreme zum Beträufeln
- Backpapier
Für den Kräuterquark:
- 250 g Quark
- 75 g Frischkäse
- Eine Handvoll Kräuter (z.B. Majoran, Schnittlauch), fein geschnitten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Roten Rübenscheiben:
- 2 gekochte Rüben, in Scheiben
- 1 EL Butter
- 2 EL Orangensaft oder Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Wenig Kräuter zum Garnieren
Zubereitung
-
Süßkartoffelrösti zubereiten: Vermischen Sie die geriebenen Süßkartoffeln mit dem Salz und geben Sie diese in ein Sieb. Lassen Sie die Mischung etwa 30 Minuten Wasser ziehen.
-
Backofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 200°C Heißluft (oder 220°C Ober-/Unterhitze) vor.
-
Rösti-Masse vorbereiten: Drücken Sie die Süßkartoffelmasse gut aus und vermengen Sie diese mit den restlichen Zutaten. Formen Sie jeweils 2-3 EL der Masse zu kleinen Tätschlis und legen Sie diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Drücken Sie sie gut zusammen, beträufeln Sie sie mit Bratcreme und backen Sie die Rösti in der Mitte des vorgeheizten Ofens für 20-25 Minuten.
-
Kräuterquark zubereiten: Vermischen Sie alle Zutaten für den Kräuterquark in einer Schüssel und würzen Sie nach Geschmack.
-
Rote Rübenscheiben zubereiten: Dämpfen Sie die Rübenscheiben kurz in der Butter, geben Sie den Orangensaft oder die Gemüsebrühe hinzu und lassen Sie alles warm werden. Würzen Sie nach Geschmack.
-
Anrichten: Stapeln Sie kurz vor dem Servieren die Süßkartoffeltätschlis mit den roten Rübenscheiben. Garnieren Sie das Gericht mit Kräuterquark und frischen Kräutern.
Viel Freude beim Nachkochen!