Ein klassisches Rezept für Tafelspitz, serviert mit Schnittlauch-Sauce und Apfel-Meerrettich.
Zutaten
- 10 Markknochen vom Rind, blanchiert
- 2 Liter Wasser
- 1 kg Tafelspitz (z.B. Rindshuftdeckel), gut gereift, mit zartem Fettrand
- 1 kleiner Sellerie, in Stücke geschnitten
- 2 kleine Karotten, in Stücke geschnitten
- ¼ Weißkohl, in Stücke geschnitten
- 3 Zwiebeln, halbiert und an der Schnittfläche geröstet
- einige Petersilienstiele
- 1 Lorbeerblatt
- einige Pfefferkörner
- einige Wacholderbeeren
- flüssige Butter zum Bestreichen
- Salz
Schnittlauch-Sauce
- 3 hart gekochte Eigelb
- 2 frische Eigelb
- Salz, Pfeffer
- 180 g Weißbrot, ohne Rinde, in Wasser eingeweicht und ausgedrückt
- 2,5 dl Rapsöl
- wenig Essig
- Zitronensaft
- 2 EL Crème fraîche
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 1 – 2 EL Schnittlauch, geschnitten
Apfel-Meerrettich
- 3 Äpfel, geschält und geviertelt
- 0,5 dl Apfelsaft
- wenig Zitronensaft
- ca. 1 EL Meerrettich, fein gerieben
- wenig Essig-Wasser (halb Essig, halb Wasser)
- Salz, Zucker
Zubereitung
Tafelspitz
- Die Markknochen vom Rind in einem großen Topf mit 2 Litern Wasser aufkochen und etwa 30 Minuten köcheln lassen.
- Den Tafelspitz hinzufügen und den entstehenden Eiweißschaum abschöpfen.
- Das geschnittene Gemüse und die Gewürze (Sellerie, Karotten, Weißkohl, Zwiebeln, Petersilienstiele, Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Wacholderbeeren) beifügen.
- Den Tafelspitz etwa 1¾ Stunden knapp unter dem Siedepunkt ziehen lassen.
- Den Tafelspitz in Scheiben schneiden, auf einer vorgewärmten Platte anrichten und etwas Sud darüber gießen.
- Das Fleisch mit flüssiger Butter bestreichen und mit Salz würzen.
Schnittlauch-Sauce
- Die hart gekochten Eigelb durch ein Sieb streichen und mit den frischen Eigelb verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und das ausgedrückte Weißbrot hinzufügen.
- Das Rapsöl zuerst tropfenweise, dann in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren hinzufügen, bis die Masse hell und dicklich wird.
- Essig, Zitronensaft und Crème fraîche hinzufügen und abschmecken.
- Den geschnittenen Schnittlauch unterrühren.
Apfel-Meerrettich
- Die geschälten und geviertelten Äpfel mit Apfel- und Zitronensaft zugedeckt weich dämpfen.
- Die Äpfel pürieren und den fein geriebenen Meerrettich sowie das Essig-Wasser hinzufügen.
- Mit Salz und Zucker abschmecken.
Serviere den Tafelspitz mit der Schnittlauch-Sauce und dem Apfel-Meerrettich.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]