Ein festliches Hefegebäck in Form eines Tannenbaums, perfekt für die Weihnachtszeit.
Zutaten
Teig:
- 500 g Mehl
- ½ EL Salz
- 2 TL Zucker
- 80 g weiche Butter
- ½ Würfel frische Hefe, zerbröckelt
- 275 ml Milch
- ½ Ei, verquirlt
- ½ Ei und 1 Eigelb, verquirlt, zum Bestreichen
Zubereitung
-
Teig zubereiten: Mischen Sie das Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel und formen Sie eine Mulde in der Mitte. Geben Sie die Butter in kleinen Stücken in die Mulde. Lösen Sie die Hefe in 50 ml Milch auf und gießen Sie diese zusammen mit der restlichen Milch und dem verquirlten Ei in die Mulde. Vermengen Sie alle Zutaten zu einem glatten Teig.
-
Teig kneten: Kneten Sie den Teig mindestens 10 Minuten lang, bis er weich und elastisch ist. Decken Sie den Teig mit einem Plastikbeutel ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort auf das Doppelte aufgehen.
-
Teig teilen und formen: Teilen Sie den aufgegangenen Teig in 12-16 gleich große Stücke. Formen Sie jedes Stück zuerst zu einer Kugel und dann zu einer Tropfenform. Legen Sie die geformten Stücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech und drücken Sie sie leicht flach. Schneiden Sie mit einer Schere oder einem Messer die Tannenbaum-Formen aus. Aus dem restlichen Teig formen Sie 12-16 Stämme und legen diese unter die Bäumchen. Decken Sie die Bäumchen erneut ab und lassen Sie sie 20-40 Minuten gehen.
-
Backen: Bestreichen Sie die Tannenbäume mit dem verquirlten Ei. Backen Sie die Gebäckstücke im vorgeheizten Ofen bei 200 °C für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.