Ein klassisches Tiramisu-Rezept ohne Ei, zubereitet mit Topfen und Mascarpone für einen cremigen Genuss.
Zutaten
Für eine Form mit ca. 2 Litern Fassungsvermögen:
Topfen-Mascarpone-Masse
- 300 g Mascarpone
- 3 EL Zucker
- 1 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale
- 250 g Topfen
- 100 ml Milch
Tränkflüssigkeit
- 200 ml starker Kaffee, heiß
- 1 EL Zucker
- 4 EL Cognac, Grand Marnier oder Amaretto (nach Belieben)
Sonstiges
- 175 g Biskotten
- Schokoladen- oder Kakaopulver zum Garnieren
- Zuckerperlen, Schokoladenlocken oder Biskottenkrümel zum Garnieren
Zubereitung
-
Topfen-Mascarpone-Masse zubereiten: Mascarpone mit dem Zucker und der abgeriebenen Zitronenschale glatt rühren. Topfen und Milch einrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
-
Tränkflüssigkeit herstellen: Den heißen Kaffee mit Zucker und dem gewünschten Alkohol gut verrühren.
-
Schichten: Den Boden der Form mit der Hälfte der Biskotten auslegen. Diese mit der Hälfte der Tränkflüssigkeit beträufeln. Die Hälfte der Topfen-Mascarpone-Masse gleichmäßig darauf verteilen. Den Vorgang mit den restlichen Biskotten, der Tränkflüssigkeit und der Topfen-Mascarpone-Masse wiederholen.
-
Kühlen: Das Tiramisu mindestens 2 Stunden zugedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen.
-
Garnieren und Servieren: Kurz vor dem Servieren das Tiramisu mit Schokoladen- oder Kakaopulver bestreuen und nach Belieben mit Zuckerperlen, Schokoladenlocken oder Biskottenkrümeln garnieren.
Guten Appetit!