Tomaten-Pfannkuchen Rezept

HauptgerichtRezepte

Ein leckeres Rezept für gefüllte Tomaten-Pfannkuchen, ideal als Snack oder Hauptgericht.

Zutaten

  • Butter für das Blech
  • 2 rechteckig ausgerollte Kuchenteige
  • 2 EL Paniermehl

Füllung

  • 2-3 Tomaten (ca. 350 g), halbiert, entkernt und klein gewürfelt
  • 1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten
  • 1 Bund Basilikum, fein geschnitten
  • 75 g Emmentaler, frisch gerieben
  • 4 EL Ricotta
  • Salz und Pfeffer
  • ½ Ei, verquirlt

Zubereitung

  1. Legen Sie die Teige flach aus und vierteln Sie sie. Streuen Sie das Paniermehl gleichmäßig auf die Teigstücke, lassen Sie dabei einen Rand von etwa 3-4 cm frei.

  2. Für die Füllung mischen Sie die gewürfelten Tomaten, den Schnittlauch, den Basilikum, den geriebenen Emmentaler und den Ricotta. Würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer.

  3. Verteilen Sie die Füllung gleichmäßig auf den Teigstücken. Bestreichen Sie die Teigränder mit etwas verquirltem Ei. Klappen Sie die Ränder über die Füllung und drücken Sie sie gut zusammen. Legen Sie die gefüllten Teigstücke auf das mit Butter eingefettete Blech und bestreichen Sie die Oberseite mit dem restlichen Ei.

  4. Backen Sie die Pfannkuchen in der Mitte des auf 220°C vorgeheizten Ofens für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Pfannkuchen, Tomaten, Vegetarisch
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: