Ein köstliches Rezept für Tommes-Krapfen, gefüllt mit Tommes-Käse, Speck und Äpfeln.
Zutaten
- Teig:
- 200 g Mehl
- 100 g kalte Butter, in Stücke geschnitten
- ½ TL Salz
- 0,75 dl Wasser
- 1 TL Essig (optional)
-
Alternativ: Fertiger Butterkuchenteig
-
Füllung:
- 4 Tommes-Käse, je 80-100 g, halbiert
- 4 Scheiben Frühstücksspeck
- 1 rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
- ½ kleiner säuerlicher Apfel, z.B. Cox Orange, geschält und in 1-2 mm dicke Scheiben geschnitten
- ½ TL Kümmelsamen (optional)
- Pfeffer
-
1 Ei, verquirlt, zum Bestreichen
-
Sonstiges:
- Runde Ausstechform (ca. 15 cm Durchmesser)
- Backpapier für das Blech
Zubereitung
- Teig zubereiten:
-
Mehl, Butter und Salz zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Eine Mulde formen und Wasser sowie optional Essig hineingießen. Alles zu einem geschmeidigen Teig zusammenfügen, dabei nicht kneten. Den Teig in Folie wickeln und 30 Minuten kühl stellen.
-
Teig ausrollen:
-
Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche 2-3 mm dick ausrollen. Mit der Ausstechform 8 runde Plätzchen ausstechen.
-
Füllung vorbereiten:
-
Jeden Tommes-Käse mit einer Scheibe Speck umwickeln und in die Mitte der Teigkreise legen. Zwiebelstreifen, Apfelscheiben und optional Kümmelsamen dazugeben und mit Pfeffer würzen. Die Teigränder mit dem verquirlten Ei bestreichen.
-
Krapfen formen:
-
Die Teighälften über die Füllung klappen und die Ränder gut andrücken, dabei wellenartig formen. Die Krapfen auf das vorbereitete Backblech legen und nochmals 15 Minuten kühl stellen. Anschließend mit dem verquirlten Ei bestreichen.
-
Backen:
- Die Krapfen im vorgeheizten Backrohr bei 220°C in der Mitte des Rohrs 15-20 Minuten backen.
Guten Appetit!