Ein köstlicher Vanille-Ringkuchen, dekoriert mit süßer Minze und einer zarten Glasur.
Zutaten
Für die Form
- Ringform (1,5-2 l)
- Backpapier
- Butter und Mehl zum Ausstreichen der Form
Für den Teig
- 225 g weiche Butter
- 225 g Zucker
- ¼ TL Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Mark einer Vanilleschote
- 3 Eier
- Abgeriebene Schale einer Limette
- 1 EL fein geschnittene Pfefferminze
- 180 g saurer Rahm
- 350 g Mehl
- 2 EL Maisstärke
- 1½ TL Backpulver
- 1 dl Milch
Für die Dekoration
- 1-2 Bund Pfefferminze (Zweiglein oder Blättchen gezupft)
- 1 leicht verquirltes Eiweiß
- Zucker zum Bestreuen
Für die Glasur
- 250 g gesiebter Puderzucker
- 2 EL Limettensaft
- 1-2 EL Wasser
Zubereitung
Teig
- Die Butter rühren, bis sie Spitzen bildet.
- Zucker, Salz, Vanillezucker, Vanillemark und Eier hinzufügen und rühren, bis die Masse hell ist.
- Limettenschale, Pfefferminze und sauren Rahm unterrühren.
- Mehl, Maisstärke und Backpulver sieben und abwechselnd mit der Milch unter die Masse rühren, bis der Teig in Stücken von der Kelle fällt.
Backen
- Den Teig in die mit Butter ausgestrichene und bemehlte Ringform füllen.
- Im vorgeheizten Rohr bei 180°C auf der untersten Rille für 50-60 Minuten backen.
- Den Kuchen auf einem Gitter leicht auskühlen lassen, aus der Form nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Dekoration
- Die Pfefferminze mit Eiweiß bestreichen und mit Zucker bestreuen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Gitter legen und im noch leicht warmen Rohr (ca. 50°C) für 1-2 Stunden trocknen lassen. Dabei die Rohrtüre leicht offen lassen.
Glasur
- Alle Zutaten zu einer dickflüssigen Glasur verrühren.
- Die Glasur über den Kuchen gießen und antrocknen lassen.
- Die verzuckerten Minzblätter darauflegen und vollständig trocknen lassen.
Guten Appetit!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]