Ein köstlicher Flammkuchen mit weißem Spargel, ideal als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.
Zutaten
- 4 ofenfeste Förmchen mit einem Fassungsvermögen von je 150 ml
- 1 Gratinform (25 x 35 cm)
- 1 Flambierbrenner
- 100 g weiße Spargeln, geschält und in kleine Stücke geschnitten
- 100 ml Milch
- 200 ml Schlagobers
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 4 Eigelb
- 2 EL Zucker
- 2 Ciabattabrote, in dünne Scheiben geschnitten und getoastet
Zubereitung
-
Spargeln vorbereiten: Die Spargeln zusammen mit der Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Bei kleiner Hitze zugedeckt köcheln lassen, bis die Spargeln weich sind. Anschließend pürieren. Die pürierte Masse mit Schlagobers auf insgesamt 300 ml auffüllen und nochmals kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Eigelb verarbeiten: Die Eigelbe in einer Schüssel verrühren. Einen kleinen Teil der heißen Spargelflüssigkeit unter ständigem Rühren zu den Eigelben geben. Danach die restliche Flüssigkeit unter Rühren hinzufügen. Nach Belieben die Mischung durch ein Sieb gießen und gleichmäßig in die Förmchen verteilen.
-
Förmchen vorbereiten: Die Förmchen auf ein Küchentuch in die Gratinform stellen. Heißes Wasser (80 °C) in die Gratinform gießen, bis die Förmchen zu zwei Dritteln im Wasser stehen. Die Spargelflans im vorgeheizten Ofen bei 160 °C für 25-30 Minuten stocken lassen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und in den Förmchen leicht abkühlen lassen.
-
Servieren: Jedes Förmchen mit einer Prise Zucker bestreuen und mit dem Flambierbrenner karamellisieren. Sofort zusammen mit den getoasteten Brotscheiben servieren.