Weissweinsuppe mit Käse-Kümmel-Stängel Rezept

RezepteVorspeise

Eine köstliche Weissweinsuppe, serviert mit knusprigen Käse-Kümmel-Stängeln.

Zutaten

Käse-Kümmel-Stängel

  • 100 g Mehl
  • Eine Prise Salz
  • 60 g kalte Butter, in Stücke geschnitten
  • 50 g geriebener Hartkäse
  • 70 g Obersquark
  • 1 – 2 EL Wasser
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Kümmel

Suppe

  • 300 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe
  • 300 ml Weisswein
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Nelke
  • 200 ml Schlagobers
  • Salz, Pfeffer, Paprika nach Geschmack
  • 1 EL frische Kräuter, z. B. Dill oder Petersilie, fein gehackt (nach Belieben)

Zubereitung

  1. Käse-Kümmel-Stängel zubereiten: Mischen Sie das Mehl mit einer Prise Salz in einer Schüssel. Fügen Sie die kalte Butter hinzu und verreiben Sie die Mischung, bis sie krümelig ist. Geben Sie den geriebenen Hartkäse, den Obersquark, das Wasser und das Eigelb dazu und vermengen Sie alles zu einem Teig. Wickeln Sie den Teig in Folie und stellen Sie ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank.

  2. Teig formen: Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 0,5 cm dick aus. Schneiden Sie daraus fingerdicke Stängelchen von etwa 16 cm Länge. Bestreichen Sie die Stängelchen mit Eigelb und bestreuen Sie sie mit Kümmel. Nach Belieben können die Stängelchen der Länge nach einmal oder zweimal verdreht werden. Legen Sie die Stängelchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech.

  3. Backen: Backen Sie die Stängelchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens bei 200 °C für 15 bis 20 Minuten, bis sie goldbraun sind.

  4. Suppe zubereiten: Kochen Sie die Brühe und den Weisswein zusammen mit dem Lorbeerblatt und der Nelke in einem Topf auf. Lassen Sie die Mischung zugedeckt 20 Minuten ziehen. Entfernen Sie die Gewürze.

  5. Fertigstellung der Suppe: Geben Sie das Schlagobers zur Suppe und würzen Sie nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Paprika. Servieren Sie die Suppe zusammen mit den Käse-Kümmel-Stängeln.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Käse, Kümmel, Suppe, Weißwein
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: